Mit dem Lied des Kirchenchors "Wir feiern heute ein Fest" zogen die vier Erstkommunionkinder mit Pfarrer Eugen Wismeth und den Ministranten in die Expositurkirche in Kulz ein. Unter dem Motto "Weites Herz - offene Augen" hatten sich Marina Krämer aus der Pfarrei Thanstein und Laura Brunner, Helena Lacher und Fabian Pferner aus der Expositur Kulz seit Monaten auf die erste heilige Kommunion vorbereitet.
Als Evangelium wählte der Geistliche die Heilung des blinden Bartimäus. Auf diese Heilung ging Pfarrer Wismeth in seiner Predigt mit einem Dialog aus Sicht eines Zuschauers noch einmal ein. Was bedeutet „sehen“ oder was bedeutet "nicht sehen" für einen Menschen? "Man sieht nicht nur mit den Augen gut, zum Sehen gehört auch verstehen und glauben. Dazu gehört auch sehen mit den Herzen, wie das Motto eurer Kommunion sagt", so der Geistliche. Der Glaube werde besonders deutlich bei der Wandlung in der Messe. Aus dem einfachen Brot werde der Leib Christi. Dieses Sehen und Glauben wünschte Pfarrer Wismeth den Kommunionkindern für die Zukunft, auch in manchmal kritischen Situationen.
Mit den Kyrie-Rufen, einer Lesung und den Fürbitten brachten sich die Kinder aktiv in die Gestaltung des Festgottesdienstes mit ein. Am Nachmittag trafen sie sich noch einmal in der Kirche zur Dankandacht und spendeten für die ärmsten Kommunionkinder in der Welt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.