Gertraud Rötzer, Vorsitzende des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins (GOV) Kulz eröffnet die Versammlung im „Krämerhof“ vor zahlreichen Mitgliedern, darunter auch Kreisfachberaterin Heidi Schmid. Bürgermeister Walter Schauer dankte den Verantwortlichen, die im Ort alle öffentlichen Anlagen hegen und pflegen und somit die positive Entwicklung des Dorfes vorantreiben.
Finanziell und auch mit Arbeitseinsätzen brachte sich der GOV bei verschiedenen Projekten für die Öffentlichkeit ein. Schauer nannte hier Spielplatzbau, Kriegerdenkmal, Josefsbrunnen, Dorfgemeinschaftshaus und die Mosterei. Der Bürgermeister warf einen Blick auf die Entwicklung des Vereins in den vergangenen 40 Jahren. So hatte der Garten bei der Gründung 1979 noch eine andere Funktion. „Fast jeder bewirtschaftete damals eine kleine Landwirtschaft und hatte noch einen großen Gemüse- und Obstgarten zur Selbstversorgung“, schilderte Walter Schauer. Doch im Laufe der Zeit seien die Gärten kleiner geworden und dienten heute überwiegend der Erholung. So hätten sich auch die Bedürfnisse geändert, die an einen Gartenbauverein gestellt werden.
In ihrem Rückblick zeigte Vorsitzende Gertraud Rötzer vielfältige Aktivitäten auf. Neben geselligen Veranstaltungen fand das Palmbüschelbinden statt und die Kinderaktion „Kartoffelgraben“ wurde ausgerichtet. Für die Renovierung des Mostraums zeichnete Michael Scherr verantwortlich, bei der Feier zum 40-jährigen GOV-Bestehen wurden 34 Mitglieder geehrt. Fleißige Helfer erledigten die Pflege der gemeindlichen und kirchlichen Flächen. Fünf Mitgliedern wurde zum Geburtstag gratuliert, und die Vorstandschaft tagte sechs Mal. Mit 133 Personen sei der Mitgliederstand innerhalb der Gruppierung konstant geblieben.
Für heuer stehen für die Mitglieder folgende Vorhaben im Terminkalender: Palmbüschelbinden, Besuch der Landesgartenschau in Ingolstadt, Weihnachtsmarktfahrt, Basteln für das Christfest und die Weihnachtsfeier. Um einen Baumgutschein, der beim Jubiläum gestiftet wurde, einlösen zu können, soll ein geeigneter Standort gesucht werden.
Für ihre Treue zum GOV Kulz seit 25 Jahren wurden zum Abschluss der Versammlung noch drei Mitglieder mit der silbernen Ehrennadel, einer Urkunde und einem Präsent geehrt: Angelika Ebner, Manfred Dirnberger und Andrea Krämer, die sich außerdem noch seit drei Jahren als Beisitzer in die Vereinsführung einbringt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.