Kulz bei Thanstein
20.10.2020 - 14:17 Uhr

Zierapfel erinnert an das Gründungsfest des Kulzer Gartenbauvereins

Die GOV-Vorstandsmitglieder (von links) Gertraud Rötzer, Erika Krämer und Hans Kulzer (rechts), pflanzten den Baum gemeinsam mit Bürgermeister Walter Schauer. Bild: amö
Die GOV-Vorstandsmitglieder (von links) Gertraud Rötzer, Erika Krämer und Hans Kulzer (rechts), pflanzten den Baum gemeinsam mit Bürgermeister Walter Schauer.

Zum 40-jährigen Bestehen hatte der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Kulz durch den Bezirksverband einen Gutschein für einen Baum erhalten. Nun ging es ans Einpflanzen.

Bei den Festlichkeiten im Vorjahr beschenkte der Bezirksverband den Jubelverein mit einem 50-Euro-Gutschein für einen Baum. Dann stellten sich zwei Fragen: Welchen Baum pflanzen wir? und Wo soll er sich entfalten? Bei der Auswahl stand Kreisfachberaterin Heidi Schmid beratend zur Seite.

Die Vorstandschaft entschied sich schließlich für den Zierapfel „Malus Evereste“. Im Frühjahr erfreut dieser mit prächtigen Blüten in weiß oder rosa, und im Herbst bringen die orangen und roten Früchte Farbtupfer in die Natur. Das Obst kann verzehrt, zu Saft gepresst und als Dekoration verwendet werden, oder Tieren als Nahrung dienen.

Die Standortfrage konnte mit Bürgermeister Walter Schauer geklärt werden. Die Gemeinde Thanstein beteiligte sich auch an den Kosten für den Baum. Am Dorfplatz in Kulz, in einem ehemaligen Obstgarten, fanden die Verantwortlichen den idealen Platz. Hier kann sich die junge Pflanze in Gesellschaft von weiteren Obstbäumen gut entfalten. Außerdem ist der Baum dort für viele sichtbar.

Bürgermeister Walter Schauer und Vorsitzende Gertraud Rötzer legten selbst mit Hand an, um den Baum in die Erde zu bringen. Auch die Vorstandsmitglieder Erika Krämer und Hans Kulzer waren behilflich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.