Ohne große Kulisse, lediglich mit Requisiten reiste das Landestheater Oberpfalz unter Regie von Till Rickelt am Samstag an den Köstlerwenzelhof im Freilandmuseum Neusath an, um hier die dramatische Komödie des „Schikaneder“ wieder aufzuführen. Ein Wagnis? Nein - im Gegenteil: Dieser besondere Hof im Freilandmuseum ist Bühne genug, schier unerschöpflich an Platz und genau der richtige Fleck für das Theaterstück.
Vom großen „Weltentheater“ träumt die Hauptfigur Emanuel Schikaneder im Sommer 1780 und setzt alles daran, sein Ziel zu erreichen. Erspart bleibt ihm und seinen Begleitern dabei aber nicht der schwere Weg dorthin. „Das Theaterstück bleibt nicht bei ,unterhaltsam' stehen, sondern geht emotional wirklich tief in die Materie“, zeigt sich Till Rickelt, der Regie führt, überzeugt. Die Schauspieler beweisen hier abermals ihr breites Spektrum an hoch emotionaler, dramatischer und publikumsnaher Spielkunst.
Weitere Aufführungstermine sind am 10. und 11. Juni im Freilandmuseum Neusath sowie am 23. Juli in Speinshart.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.