(twg) Die Freiwillige Feuerwehr Pilgramsreuth-Langentheilen, stellte ihre hohe Einsatzbereitschaft unter Beweis und erwarb erfolgreich in zwei Gruppen verschiedene Leistungsabzeichen.
Die erste Truppe bestand überwiegend aus Jugendlichen, die ihr erstes Abzeichen mit Erfolg abgelegt haben. Die jeweiligen Prüfungen wurden von Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther, Kreisbrandmeister Alois Schindler und Kreisbrandrat Peter Prechtl, abgenommen. Bei den Jungfeuerwehrleuten erwarben mit Bravour die Stufe 1 in Bronze: Angriffstruppführerin Christina Miedl, Angriffstruppmann Maximilian Schindler, Wassertruppführer Alexander Bauer, Wassertruppmann Eric Braunert, sowie Schlauchtruppführer Lukas Heindl und Schlauchtruppmann Stefan Bauer.
Gruppenführer Johannes Sticht erhielt Stufe 5, Gold auf grünem Grund und Maschinist Christoph Heinl Stufe 4, Gold auf blauem Grund. Melderin Steffi Schraml unterstützte die Gruppe. Bei den erfahrenen Feuerwehrleuten hatte alle die bisher möglichen Abzeichen bereits absolviert. Daher wurde ein Ü-40-Abzeichen eingeführt. Mit Erfolg legten diese Prüfung ab: Gruppenführer Mario König, Maschinist Richard Kellner, Melder Harald Bayer, Angriffstruppführer Michael Bauer und Angriffstruppmann Hubert Schraml, Wassertruppführer Karl Bayer und Wassertruppmann Hubert Seitz sowie Schlauchtruppführer Thomas Schlicht und Schlauchtruppmann Thomas Müller. Kommandant Bernhard Schultes war stolz auf seine Leute. Auch Kreisbrandrat Prechtl, Kreisbrandmeister Schindler und Kreisbrandinspektor Braunreuther waren voll des Lobes für die Truppen.
Langentheilen bei Pullenreuth
02.08.2018 - 10:53 Uhr
Feuerwehrler zeigen ihr Können
von Autor TWG
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.