Lauterhofen
04.08.2021 - 13:08 Uhr

1000 Euro für das Kinderpalliativteam Ostbayern

Das Kinderpalliativteam Ostbayern hat eine Spende von 1000 Euro bekommen. Diese Initiative unterstützen sowohl Angelika Graf, die Benefizkonzerte organisiert, als auch Petra Gradl, die genähte Masken verkaufte, um den Kindern zu helfen.

Rudi, Jakob und Petra Gradl (vorne von links) sowie Angelika Graf (hinten links), Organisatorin des jährlichen Benefizkonzerts „Gemeinsam gegen Leukämie“, unterstützen mit 1000 Euro das Kinderpalliativteam Ostbayern, worüber sich Karin Borchers (hinten rechts) sehr freut. Bild: Klinikum/Graf
Rudi, Jakob und Petra Gradl (vorne von links) sowie Angelika Graf (hinten links), Organisatorin des jährlichen Benefizkonzerts „Gemeinsam gegen Leukämie“, unterstützen mit 1000 Euro das Kinderpalliativteam Ostbayern, worüber sich Karin Borchers (hinten rechts) sehr freut.

Angelika Graf, die seit 17 Jahren das Benefizkonzert "Gemeinsam gegen Leukämie" organisiert, weiß: „Ein kranker Mensch hat oft nur einen einzigen Wunsch: wieder gesund zu werden". Gesund zu sein, sei ein echtes Privileg, erklärt Graf, warum sie zusammen mit ihrem Mann schon seit Jahren die Arbeit des Kinderpalliativteams Ostbayern unterstützt.

Auch Familie Gradl aus Lauterhofen trieb laut einer Pressemitteilung des Klinikums St. Marien Amberg der Gedanke des Helfens an. Petra Gradl nähte Masken, die an einer Tankstelle in Lauterhofen verkauft wurden. Über die 1000-Euro-Spende freute sich Karin Borchers vom Kinderpalliativteam Ostbayern sehr. "Wir können betroffenen Familie damit so viel Gutes tun", sagte sie bei der Spendenübergabe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.