Lauterhofen
28.04.2024 - 11:47 Uhr

Golfclub Lauterhofen ist schuldenfrei

Zufriedene Gesichter der alten sowie neuen Vorstandsmitglieder (von links): Guido Hoferer (Clubmanager), Peter Kohlmann (Vizepräsident), Heinz Grimm (Schatzmeister), Ralf Koch (Präsident), Daniel Ertl (Spielleiter), Markus Jobst (Platz-, Gebäude- und Naturwart). Bild: Marc Rosenberger/exb
Zufriedene Gesichter der alten sowie neuen Vorstandsmitglieder (von links): Guido Hoferer (Clubmanager), Peter Kohlmann (Vizepräsident), Heinz Grimm (Schatzmeister), Ralf Koch (Präsident), Daniel Ertl (Spielleiter), Markus Jobst (Platz-, Gebäude- und Naturwart).

Am vergangenen Dienstag fand die Jahreshauptversammlung des Golfclubs Lauterhofen statt, die von etwa 95 Mitgliedern besucht wurde. Bei der Veranstaltung im Clubhaus des ging es um Entwicklungen, einen Rückblick auf das vergangene Jahr und wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Clubs.

Die Versammlung wurde von Clubpräsident Ralf Koch eröffnet. Im Anschluss folgten die Berichte der verschiedenen Vorstandsmitglieder. Spielführerin Barbara Plato präsentierte einen Bericht über die sportlichen Aktivitäten des vergangenen Jahres, wobei sie sowohl Erfolge als auch Herausforderungen des Clubs hervorhob. Markus Jobst, verantwortlich für Platz-, Natur- und Gebäude, informierte die Mitglieder über die laufende Pflege und Entwicklung der Golfanlage. Schatzmeister Heinz Grimm präsentierte einen erfreulichen Jahresrückblick, der von der Tatsache geprägt war, dass der Golfclub Lauterhofen vollständig schuldenfrei ist. Dieser Meilenstein wurde von den Mitgliedern mit großem Applaus aufgenommen.

Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt, mit Ausnahme von Spielführerin Barbara Plato. Sie musste sich in einer geheimen Abstimmung Daniel Ertl geschlagen geben.

Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Ralf Koch (Präsident), Peter Kohlmann (Vizepräsident), Heinz Grimm (Schatzmeister), Martin Walter (Schriftführer), Markus Jobst (Natur-, Gebäude- & Platzwart), Daniel Ertl (Spielleiter).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.