Lauterhofen
06.06.2025 - 14:01 Uhr

Golfclub Lauterhofen veranstaltet Benefizturnier für Krebshilfe

Der Golfclub Lauterhofen richtet ein Benefiz-Golfturnier zugunsten der Deutschen Krebshilfe aus. Golferinnen und Golfer können sich sportlich engagieren und gleichzeitig Gutes tun.

Am 14.06.2025 richtet der Golfclub Lauterhofen e.V. eines der bundesweiten Benefiz-Golfturniere im Rahmen der 44. Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche Kinder-Krebshilfe aus. Bild: Nora Bibel
Am 14.06.2025 richtet der Golfclub Lauterhofen e.V. eines der bundesweiten Benefiz-Golfturniere im Rahmen der 44. Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche Kinder-Krebshilfe aus.

Am 14. Juni 2025 veranstaltet der Golfclub Lauterhofen eines der bundesweiten Benefiz-Golfturniere im Rahmen der 44. Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe. Gemeinsam mit rund 130 Golfclubs in ganz Deutschland engagiert sich der Club für den guten Zweck. Golferinnen und Golfer sind eingeladen, ihren sportlichen Einsatz mit der Hilfe für krebskranke Menschen zu verbinden, wie der Club mitteilt.

Solidarität im Fokus

Das Turnier steht im Zeichen der Solidarität: Die Erlöse fließen direkt in die Arbeit der Deutschen Krebshilfe. Für die Teilnehmenden gibt es zudem einen sportlichen Anreiz: Die Brutto- und Nettosiegerinnen und -sieger haben die Chance, sich in einem Regionalfinale für das Bundesfinale am 4. Oktober 2025 im Golfpark Rothenburg-Schönbronn zu qualifizieren. Interessierte können sich für das Turnier in Lauterhofen anmelden. Alle Turnierpreise werden von dem langjährigen Sponsor Deka-Bank, dem Wertpapierhaus der Sparkassen, gestellt.

Hintergrund zur Deutschen Krebshilfe

Die Deutsche Krebshilfe wurde am 25. September 1974 von Dr. Mildred Scheel gegründet. Ziel der gemeinnützigen Organisation ist es, Krebserkrankungen in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Unter dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ fördert die Stiftung Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung, einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. Sie ist der größte private Geldgeber auf dem Gebiet der Krebsbekämpfung in Deutschland und finanziert ihre Aktivitäten ausschließlich aus Spenden und freiwilligen Zuwendungen der Bevölkerung.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.