Beim 38. Gemeinde-Kegelturnier absolvierten die Teilnehmer insgesamt 11 200 Schub, davon 5800 auf die Vollen und 5400 auf Abräumen. Das Reglement des Wettbewerbs lässt nur Hobby-Kegler zu; keine Sportler, die in Verbandsspielen aktiv sind.
Um die Organisation kümmerte sich der Sportkegelklub Schwarz-Gelb Etzelwang. Dessen Vorsitzender Roland Sperber nahm im Gasthaus Peterhof die Siegerehrung vor. Auch wenn er sich mehr junge Spieler gewünscht hätte, zeigte er sich doch zufrieden über die Beteiligung bei dem Wettkampf.
Erfolgreiche Peterhofkegler
Pokale standen für die drei besten Mannschaften und die besten Einzelergebnisse bereit. Bei den Herren A (100 Schub) siegten die Peterhofkegler mit 1477 Holz, gefolgt von der Sektion vorm Wald mit 1459 Holz und vom Sportverein Etzelwang mit 1444 Holz. Die Pokale spendete die LVM-Versicherung von Josef Lutter. Bei den Herren B (50 Schub) sammelte der Gesangverein Etzelwang 743 Holz und verwies die BRK-Kolonne Neukirchen-Etzelwang mit 736 Holz und die Feuerwehr Etzelwang mit 706 Holz auf die Plätze. Die Pokale für sie kamen vom Lehentaler Heimatverein.
Bei den Damenmannschaften lagen die Peterhofkegler mit 657 Holz vorne. Die Damen des Sportvereins Etzelwang folgten mit 644 Holz vor den Mitarbeiterinnen der Firma Megatec mit 591 Holz. Ihre Pokale stiftete Bürgermeister Roman Berr.
Knappes Rennen bei der Jugend
In der Jugend setzte sich die Sektion vorm Wald mit 413 Holz an die Spitze. Mit 412 Holz nahm die Feuerwehr Etzelwang den zweiten Platz ein, während der Schützenverein Silberdistel Neutras mit 406 Holz auf dem dritten Rang landete. Die Jugendpokale stellte die Raiffeisenbank Auerbach-Freihung bereit.
Als bester Einzelstarter bei den Herren A verdiente sich Christian Skiefe vom Sportverein Etzelwang mit 404 Holz den Pokal. Bei der Herren B lag Manfred Müller vom Gesangverein Etzelwang mit 210 Holz vorne. Als beste Dame ging Karin Ertel von den Peterhofkeglern mit 187 Holz aus dem Wettkampf hervor. Das Spitzenergebnis der Jugend erzielte David Späth von der Sektion vorm Wald Kirchenreinbach mit 132 Holz. Die Pokale für die besten Einzelleistungen spendete die Firma Megatec. Der Geldpreis für die beste Serie ging an Harald Heinl von der Feuerwehr Schmidtstadt.
Bürgermeister Roman Berr würdigte den Sportkegelklub Schwarz-Gelb Etzelwang als sportlich erfolgreichsten Verein der Gemeinde, der Starter bei bayerischen und deutschen Meisterschaften stellt. Für den Fahrtkostenzuschuss der Gemeinde zu Spielen im ganzen Bundesgebiet dankte Roland Sperber dem Bürgermeister und dem Etzelwanger Gemeinderat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.