Sichtlich mit großer Freude eröffnete im vollgefüllten Schulungsraum des Feuerwehrhauses in Ölbrunn Vorsitzender Michael Amtmann die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lenau. In seinem Bericht ging er kurz auf die für 2023 geplanten Aktivitäten ein, darunter das am 19. und 20. August geplante Fest samt einer Messe an der Ölbrunner Kapelle.
Nach dem Protokoll von Kathrin Bayer berichtete Kassiererin Petra Glaser von einer befriedigenden Finanzlage. Erfreulich ist für Jugendwart Korbinian Bayer, dass sich mehrere Mädchen und Burschen der Nachwuchsgruppe angeschlossen haben und sehr zuverlässig ihre Feuerwehrausbildung verfolgen.
Kommandant Peter Prechtl schilderte die Einsätze der insgesamt 20 Aktiven. Größere Probleme gebe es mit dem Lichtmast, mit nur unzureichend funktionierenden Teichzuläufen in Ölbrunn und Frankenreuth und mit der Heizung des Feuerwehrhauses. Prechtl hatte sich bei der Aufzählung der Wunschliste ein erheiterndes Problem bis zuletzt aufgehoben. So habe die Wehr Lenau die gewünschten neuen Besen und Schaufeln erhalten, aber keine Stiele mitgeliefert bekommen, weshalb Besen und Schaufeln nur sehr eingeschränkt nutzbar seien. Zweiter Bürgermeister Albert Sollfrank versprach, die Wünsche und Anregungen weiterzuleiten. Er zeigte sich zuversichtlich, dass hier Lösungen möglich sind.
Sollfrank dankte der Wehr für die tatkräftige Arbeit, ihre Einsatzbereitschaft und die Pflege der Gerätschaften und Gebäude. Er ging auch kurz auf die in neuerer Zeit immer mehr um sich greifende Unart ein, dass Helfer bei ihrem Einsatz behindert oder gar angegriffen werden.
Kreisbrandmeister Florian Braunreuther informierte über Neuerungen und anstehende Prüfungen. Er attestierte der Feuerwehr Lenau eine hervorragende Arbeit, wobei tagsüber die Einsatzfähigkeit durch die berufliche Abwesenheit einiger Aktiver eingeschränkt sein könne. Es werde deshalb immer öfter vorkommen, dass mehrere benachbarte Wehren gemeinsam eingesetzt werden müssen. Braunreuther dankte der Gemeinde Kulmain, die für ihre vier Wehren stets ein offenes Ohr habe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.