Recht zügig wickelte die Feuerwehr im Ölbrunner Gerätehaus das umfangreiche Programm der Jahreshauptversammlung ab. Nachdem der frühere Vorsitzende und der Kommandant aus persönlichen Gründen zurückgetreten waren, standen Neuwahlen an.
Neuer Kommandant ist Peter Prechtl, neuer Vorsitzender Michael Amtmann. Ihn vertritt Rainer Bayer. Ums Protokoll kümmert sich Kathrin Bayer, um die Kasse Petra Glaser. Beisitzer ist Markus Bayerl. Den Wahlausschuss hatten Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther, Mirjam Horn und Bürgermeister Günter Kopp gebildet.
Zuvor war der bisherige Stellvertretende Vorsitzende Peter Prechtl 2. Vorsitzender Peter Prechtl auf das Vereinsgeschehen eingegangen. Er nannte unter anderem das Ableben des früheren Kommandanten Siegfried Bayerl, Maibaumfest und die Fronleichnamsprozession. Kassiererin Mirjam Horn berichtete von einer Minderung des Kassenbestandes, aber auch von einem noch ordentlichen Guthaben. Das bestätigten die Kassenprüfer Thomas Prechtl und Norbert Wolf.
Zweiter Kommandant Julian Prechtl sprach von 3 Neuaufnahmen, 2 Austritten und 4 Einsätze, Übungen sowie einem Großeinsatz in Lenau mit den übrigen Wehren der Gemeinde. Weiter standen unter anderem Fahrzeugkunde sowie Arbeitseinsätze am Weiherdamm und bei Feuerwehrhaus an.
Bürgermeister Kopp dankte sowohl dem bisherigen früheren Vorsitzende als auch Kommandanten sowie allen Aktiven für ihre Dienste und die Bereitschaft, zum Schutze der Bürger einzutreten. Zudem komme dem Feuerwehrverein eine bedeutende Aufgabe im sozialen Miteinander und der Förderung der Dorfgemeinschaft zu.
Sich auf die Kernaufgaben im großen Schutzgebiet mit dem Waldflächen, der Staatsstraße zur Alm und möglichen Flächenbränden zu konzentrieren, stehe im Vordergrund, betonte Otto Braunreuther. Er schlug zudem vor, sich an den jährlichen Jugendleistungsmarsch zu beteiligen. Über die Platzaufteilung für die Schutzkleidung und Gerätschaften im Feuerwehrhaus sowie die Löschwasserversorgung gelte es, sich zukünftig Gedanken zu machen.
Der neue Vorsitzende Michael Amtmann schlug vor, alte unpassende Feuerwehrkleidung zur Verfügung zu stellen. In seiner ersten Amtshandlung ernannte der neue Kommandant Peter Prechtl Korbinian Bayer zum Jugendwart.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.