Lengenfeld bei Kümmersbruck
05.02.2019 - 16:42 Uhr

In zehn Jahren viel erreicht

Die Lengenfelder Dorfgemeinschaft besteht seit zehn Jahren. Ihre Erfolgsgeschichte spiegeln 60 Mitglieder wider. Aber nicht nur die gegenseitige Unterstützung steht im Vordergrund, auch die Kirche rückt immer ins Blickfeld.

Über Auszeichnungen für zehnjährige Vereinszugehörigkeit durften sich diese Mitglieder freuen. Bild: egl
Über Auszeichnungen für zehnjährige Vereinszugehörigkeit durften sich diese Mitglieder freuen.

Beim Gründungsfest der Lengenfelder Dorfgemeinschaft im Sportzentrum in Kümmersbruck nannte Vorsitzender Reinhold Rösel die Ergänzung zu den anderen Vereinen, mit Schwerpunkt das Leben im Dorf zu erhalten und auszubauen mit Blick auf die Lengenfelder Kirche als Ziele des Zusammenschlusses.

"In den zehn Jahren erreichte unser Verein sehr viel, wie etwa neue Gebetsbücher für die Kirche, die Übernahme der Kosten für die Ausbesserungsarbeiten in der Kirche - Herr Pfarrer, dazu darf ich Ihnen ein Scheck über die Kosten von 810 Euro überreichen - der Druck eines Bilderbuches über Lengenfeld und die Übergabe und Anbringung der Hausnamen in der Ortschaft Lengenfeld." Natürlich sei in den zehn Jahren noch viel mehr erlebt und unternommen worden.

Bei den Grußworten der Ehrengäste sah Bürgermeister Roland Strehl, dass der Gedanke der Gründung mit dem Ziel, das Dorf und die Bewohner von Lengenfeld mit verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen zusammenzuführen, sehr gelungen sei. "Heimat ist da, wo ich mein Lebensfaden anbinden kann", so das Gemeindeoberhaupt. Pfarrer Wolfgang Bauer bedankte sich für den Scheck sowie für das Umsorgen der Kirche.

Werner Cermak überbrachte stellvertretend die Grüße der SPD-Gemeinderäte und gratulierte zum Jubiläum. Thomas Pronath sprach für die CSU-Fraktion: "Der Beitrag des Vereins, das Miteinander, das Gesellschaftliche zu leben und zu fördern, kann als verbale Abrüstung gesehen werden. Als Gemeinde können wir nur danken und froh sein, dass so ein Verein die Gemeinschaft fördert."

Lukas Kodalle gratulierte der Dorfgemeinschaft Lengenfeld im Namen des Stopselclubs und er wünschte beiden Vereinen weiterhin eine gute Zusammenarbeit. Nach den Ehrungen und dem Ausblick auf 2019 spielten die Übler Boum aus Wolfsbach auf. Termine :5.3. Faschingsgaudi beim Froun; 4.5. Fahrt ins Blaue mit dem Stopselclub; 17.5. Maiandacht mit anschließendem Treffen; Juli Dämmerschoppen nach dem Gottesdienst; 2.-5.8. Beteiligung an der Stodl-Kirwa; 14.10. Wendelin-Kirwa-Montag, Gottesdienst; 26.10. Weinfest im Geflügelzucht-Vereinsheim.

Der Gründungsvorstand, der auch heute noch im Amt ist Bild: egl
Der Gründungsvorstand, der auch heute noch im Amt ist
Ehrungen:

Auszeichnungen für 13 Gründungsmitglieder: Klaus Bayer , Thomas Bayer, Christian Birner, Bernhard Blödt, Ingrid Blödt, Andreas Eckl, Josef Mäschl, Martin Pechtl, Erich Pechtl, Marina Pirkenseer, Reinhold Rösel, Kerstin Rösel und Peter Wirth.

Zehn Jahre gehören dem Verein an: Michaela Bauer, Albin Baumer, Maria Bayer, Stefan Beier, Günter Beier, Irmgard Birner, Sebastian Blödt, Johannes Finsterer, Helmut Graf, Jochen Jäger, Peter Knauer, Thorsten Kraft, Hans Nörl, Stefan Nörl, Josef Ries, Philipp Rösel, Hilde Rösel, Mathilde Schön, Michael Weizer, Christian Wiendl, Helga Rudelt und Rita Wirth.

Die geehrten Mitglieder freuten sich über eine Flasche „Kupfer Spezial vom Winkler-Bräu aus Lengenfeld“ mit Zinndeckel, der mit dem Vereinslogo graviert ist.

Vorsitzender Reinhold Rösel (rechts) überreichte Pfarrer Wolfgang Bauer einen Scheck in Höhe von 810 Euro für Instandsetzungsarbeiten in der Filial-Kirche Lengenfeld. Bild: egl
Vorsitzender Reinhold Rösel (rechts) überreichte Pfarrer Wolfgang Bauer einen Scheck in Höhe von 810 Euro für Instandsetzungsarbeiten in der Filial-Kirche Lengenfeld.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.