In der Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft im Bayerntreu-Schützenhaus standen Rückblicke und Neuwahlen im Mittelpunkt. Seit über 30 Jahren engagiert sich Werner Ertl in seinem Dorf, in der „Perle der Oberpfalz“, wie er es liebevoll nennt. In den vergangenen sieben Jahren war er Vorsitzender, nun hat er den Führungsstab an Georg Bocka weitergegeben. Bürgermeister Josef Beimler leitete die Neuwahlen. Neuer Vorsitzender und Dorfsprecher ist Bocka, Stellvertreter bleibt Christoph Striegl. Hans Pausch führt die Bücher und Josef Götz ist der Herr über die gut gefüllte Kasse. Martin Ertl und Michael Steiner prüfen die Finanzen. Neue Beisitzer sind Eva Striegl und Werner Ertl. Weiter dabei sind Hubert Kleber, Resi Vitzthum, Gertraud Götz, Martin Zellner, Michael Steiner, Jürgen Schmid, Wolfgang Schmid, Kerstin Duric, Lukas Ertl, Markus Vitzthum und Doris Vitzthum.
„Danke an alle, die sich für dieses wunderschöne Dorf engagieren“, schwärmte Beimler. Kommunale Maßnahmen bei der Bewerbung und des Erfolgs hinsichtlich des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ habe der Bauhof unterstützt. Die neuen Bewohner des alten Schulhauses, die am 1. Juni einziehen, seien voraussichtlich ukrainische Familien. Ertl blickte kurz auf den Wettbewerb, bei dem man stolz eine Silbermedaille eingefahren hat. Der neue Vorsitzender und sein Stellvertreter übergaben eine kleines Geschenk und hielten eine kurze Dankeslaudatio an Ertl.
Bocka gab einen kurzen Ausblick. Am 19. Mai organisiert Hans Pausch wieder die Maiandacht mit Sitzweil im Veinstodl. Am 23. Juli ist Jakobifest. Johannes Kleber vom Schützenverein Bayerntreu lud zur Einweihung des Anbaus und Schießstanderöffnung für 18. Juni ein und bat um Unterstützung. „Wir sind ein Dorf und unterstützen gerne unseren Schützenverein“, meinte Bocka spontan. Ernst Ries kümmert sich um den „alten Schulgarten“ und bat um eine Begehung, um eventuelle Verschönerungen durchzuführen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.