Lennesrieth bei Waldthurn
25.07.2023 - 13:24 Uhr

Festlicher Gottesdienst zum Patrozinium von St. Jakobus in Lennesrieth

Der Kirchenzug mit Pfarrer Norbert Götz sowie Diakon Janucz Szubartowicz und den Vereinen beim Patrozinium der Lennesriether Jakobuskirche. Bild: fvo
Der Kirchenzug mit Pfarrer Norbert Götz sowie Diakon Janucz Szubartowicz und den Vereinen beim Patrozinium der Lennesriether Jakobuskirche.

Der Kirchenzug zur Feier des Patroziniums der Mutterkirche St. Jakobus marschierte, schmissig angeführt von der Trachtenkapelle Waldthurn, gefolgt von Landjugend, Frauenbund, den Feuerwehren Lennesrieth, Waldthurn und Spielberg über den Dorfberg in Richtung Gotteshaus. Dort feirten die Gläubigen mit Pfarrer Norbert Götz und Diakon Janucz Szubartowicz Gottesdienst.

Was die Trachtenkapelle beim Kirchenzug und beim Frühschoppen unter der Leitung von Kornelia Kraus für den weltlichen Teil war, war der gemischte Chor Amicanti für den kirchlichen Teil, ein Genuss für die Sinne. Hans Feiler aus Oberbernrieth spielte an der Orgel.

Götz nannte den heiligen Jakobus als einen der ersten und engsten Apostel von Jesus Christus. „Auch Jakobus ist nicht als Heiliger vom Himmel gefallen, auch er musste erst lernen.“ Jakobus der Ältere habe als Missionar die Botschaft von Jesus Christus in die Welt hinausgetragen. Viele nehmen sich eine Auszeit, brechen auf und gehen den Jakobsweg. „Jakobus kann für uns alle der Patron auf dem Pilgerweg sein, uns dabei die Vertiefung der Verbindung zu Jesus Christus zeigen“. sagte Götz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.