Am Freitagnachmittag war der „Christbaumverkaufsstand“ im Albersrieth am Dorftreff aufgebaut und am Samstag zogen die Feuerwehrleute schließlich mit ihren Öko-Tannen zwei Kilometer weiter nach Lennesrieth. Dort am Dorfplatz bestand für die Bevölkerung ein weiteres Mal die Möglichkeit, einen hübschen Christbaum zu ergattern. Johannes Weig setzte bei Bedarf die elektrische Kettensäge an, brachte das gute Stück gleich in die richtige Länge und passte auch den Stamm entsprechend des heimischen Christbaumständers an.
Die Feuerwehrler um die beiden Vorsitzenden Christian Weig und Florian Stahl hatten trotz teilweise etwas schlechten Witterungsbedingungen ein offenes Feuer, auf dem der Glühwein auf Temperatur gebracht wurde. Nicht fehlen durfte mittlerweile schon traditionell „Milo“ der Hund von Michael Stahl (Weiden), der die Oberaufsicht in Sachen Sicherheit hatte.
Auch Dorfsprecher Werner Ertl und Johann Vitzthum als früherer Vorsitzender der Wehr ließen es sich nicht nehmen, die angebotenen Weihnachtsbäume zu inspizieren. So gingen schließlich an beiden Tagen um die 50 Bäume über den „Ladentisch“ und wer es wollte, dem wurde der Weihnachtsbaum exklusiv bis vor die Haustüre geliefert. Der Erlös der Weihnachtsaktion geht an die Feuerwehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.