Die Garten- und Blumenfreunde Lennesrieth hatten zum Hollerküchelfest mit Gartenflohmarkt sowie Pflanzenbörse eingeladen. Damit hatten sie offenbar genau den Nerv vieler Naturfreunde getroffen. Insgesamt um die 150 Hollerküchel wurden innerhalb von jeweils vier Minuten vor Ort zubereitet. Die 95 Mitglieder zählenden Garten- und Blumenfreunde aber auch Nichtmitglieder hatten ihre Gärten "geplündert", dabei Zierpflanzen, Hauswurz, Sträucher, Gemüsepflanzen und vieles mehr zur Verfügung gestellt.
Auch dekorative Gegenstände wie beispielsweise alte Töpfe und Teller wurden von den vielen Besuchern gerne mit in den eigenen Garten genommen. "Gärten sind die Fenster zum Himmel" oder "Blumen sind das Lächeln der Erde" waren auf dekorativen Tafeln zu lesen. Matthias Weiß-Zimmermann hatte auch einen "Schaubienenstock" im Garten aufgestellt und stand für Erklärungen zur Verfügung. Viele der Besucher, unter ihnen auch Bürgermeister Josef Beimler, stellten fest, dass der alte Schulgarten geradezu das ideale Areal für diese Veranstaltung war. Viele Kinder konnten sich an den Spielgeräten vergnügen, bei Kaffee und selbstgemachten Torten konnten die Besucher Interessantes über Garten und Blumen erfahren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.