Ein seit über 155 Jahren praktiziertes Ritual lebte am Pfingstmontag in Lennesrieth laut auf. Die Pfingstschwanzfahrer zogen durch die Straßen, wildes Geschrei von Junggesellen, Peitschenknallen und zünftiger Musik von Joni Kraus, Consti Stahl und Maxi Steiner waren zu hören. Für den Start des Spektakels musste erst ein Pfingstschwanz gefunden werden. Mit Lederhosen, kariertem Hemd, Hut, Federwisch hatten die Burschen ihre Goaseln parat.
Den Jutesack über den Kopf gestülpt bekommt der, der an diesem Morgen als letzter aus dem Bett gestiegen ist. Der „müde Sack“ muss zur Strafe als Pfingstschwanz munter springen, um ihm die Faulheit auszutreiben. "Pfingstschwanz, Oarschdorm, bist heit Nacht ins Bett eigfrorn. Warst eiher aufgestandn, was das a niat worn. Oier und Schmolz hein mer gern, Kraut und Fleisch essmer gern. Alleluja, Alleluja, da Pfingstschwanz is dou“, schrien die Begleiter aus Leibeskräften vor jedem Haus.
Obendrein wurde das tanzende Opfer mit Wasser begossen um den springenden, juchzenden und nassen „Irgendjemand“ für seine Faulheit und sein Langschläfertum zu bestrafen. Der arme Tropf war außer mit einer Badehose einzig und allein mit dem tropfnassen Jutesack bekleidet. Und wenn er mal nicht begossen wurde und tanzen musste – wurde er auf einem alten Mistkarren liegend voller Schadenfreude von Haus zu Haus geschoben. Gut meinte es immerhin der Himnel mit dem armen Burschen und schickte warmen Sonnenschein.
Den Pfingstschwanz hatten die Burschen im „Schneinder Stodl“ ausgeschaut. Vermutlich hatte man die „morgendlichen Aufstehzeiten“ aller Beteiligten verglichen und schließlich den „Richtigen“ gefunden. Er zeigte sich als sehr dynamischer Pfingstschwanz mit strammen Wadeln.
Besucher des Spektakels hatten für die jungen, ausgehungerten und durstigen Burschen mehr oder weniger freiwillig einige Euros aus der Hosentasche gezogen. So konnte sich die Truppe samt Langschläfer anschließend bei einem kleinen Umtrunk samt Brotzeit stärken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.