Von ihrer Wohnung an der Waldthurner Schäferei haben Lisa Völkl und Matthias Scheck die Jakobuskirche in Lennesrieth fest im Blick. Am Samstag hat sich das Paar in diesem Gotteshaus vor Pfarrer Norbert Götz das Jawort gegeben. Der Chor "amicanti" unter der Leitung von Manuela Grünauer erfüllten die Sängerinnen das Gotteshaus mit ihren gefühlvoll Stimmen, Annika Pankotsch begleitete am E- Piano.
Die Braut ist Verwaltungsangestellte bei der Stadt Vohenstrauß, ihr Bräutigam ist bei Constantia Folien in Pirk beschäftigt. Vor neun Jahren sind sie sich bei einem Bayerischen Abend der Kolpingsfamilie nähergekommen. Im September 2023 hat Scheck bei einer Nepal-Rundreise, bei der er später zum Basislager des Mount Everests hinaufstieg, seiner künftigen Ehefrau den Heiratsantrag gemacht: ein klares „Ja“ folgte darauf.
„Matthias war früher aktiv beim FSV Waldthurn als Stürmer, jetzt trainiert er die kleinen und betreut die Großen“, sagte Götz. Nun habe er sich mit Völkl für sein persönliches Team verstärkt.
Bereits am 14. September hat das Paar vor dem Waldthurner Bürgermeister Josef Beimler im Waldthurner Lobkowitzschloss den standesamtlichen Bund fürs Leben geschlossen. Hier waren die Arbeitskollegen der Vohenstraußer Stadtverwaltung mit Bürgermeister Andreas Wutzlhofer zur Gratulationscour angetreten.
Scheck ist auch als 2. Vorsitzender des FC-Bayern-Fanclubs Waldthurn. Im Kirchgarten durften nach der Trauung die Bayernfans nicht fehlen, um zu gratulieren. Auch eine Abordnung des FSV Waldthurn war gekommen, der Bräutigam war früher Torgarant und ist nun als Betreuer für seinen Heimatverein unterwegs. Auch die Nachwuchsfußballer der F-Jugend gratulierten ihrem Trainer und dessen Braut. Eine riesige Abordnung der Kolpingsfamilie wollte dem Brautpaar und speziell der Kolping-Jugendleiterin die Glückwünsche überbringen. Auch der „Club 99“ war gekommen. Zur Feier ging es zur Mühlschleif (Niederland) bei Moosbach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.