Zur schriftlichen Abschlussprüfung eines Vereinsübungsleiterlehrgangs trafen sich sechs aktive Nachwuchsschützen mit ihren Ausbildern, Gauschützenmeister Stefan Brandmiller und Fabian Putzer vom Schützenverein Gebhardsreuth, am Sonntagvormittag im Domizil der Schützengesellschaft „Bayerntreu“ in Lennesrieth.
In 26 Unterrichtseinheiten an vier Tagen haben sich die Jungschützen mit Themen wie die Entwicklung des Schießsports, körperliches Training für Sportschützen, Praxisorientierung für das Kinder- und Jugendtraining oder über Kinder- und Jugendarbeit inklusive der pädagogischen Betreuung im Konfliktfall befasst. Zudem wurden die verschiedenen Technikmodelle des Luftgewehrs stehend und der Luftpistole ausgiebig von den Probanden behandelt. Die Teilnehmer erhielten nach der bestandenen Prüfung eine Befähigung zur Vermittlung des Schießsports an Kinder und Jugendliche.
Das erfolgreiche Ablegen des Lehrgang berechtigt die Teilnehmer nun zur Obhut von Kindern und Jugendlichen, auch am Schießstand. Folgende Jungschützen erhielten die Zeugnisse: Lena Lukas, Julia Lukas und Franz Lukas von der SG „Bayerntreu“ Lennesrieth; Elias Gösl von der „Edelweiß“-Schützengesellschaft Roggenstein; Valentin und Paulus Kellner von den St. Thomas Schützen Oberlind.
Brandmiller und Putzer dankten den Jugendlichen für deren Freizeitopfer für den Schießsport und die erfolgreiche Nachwuchsarbeit in den Vereinen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.