"Gesang und Musik hat mich Zeit meines Lebens begleitet und berührt mich auch mit 80 Jahren", erklärte Müller vom Lennesriether Haselranken bei der Feier seines 80. Geburtstag im Gasthaus Bergler in Waldthurn. "Ein schöner Tag" sang eine Abordnung des Chores amicanti unter der Leitung von Manuela Grünauer. "Du bist seit 1957 im Verein", erklärte der Vorsitzende des Gesang- und Orchestervereins Bernhard Unger. 10 Jahre sei Müller Hauptkassier und 30 Jahre Vorsitzender gewesen. "Du hast für mich große Fußstapfen hinterlassen", erklärte Unger. Als 1. Tenor sang der "Kappl Lude" Ende der 50er Jahre so manche Operette wie "Hochzeit mit Erika" und spielte dabei die Geige.
"Du warst eine tragende Stimme in Waldthurn", schwärmte zweiter Bürgermeister Roman Bauer von den Aktivitäten des Jubilars, der sich zum Wohl und zur Freude der Allgemeinheit engagierte. Der OWV Waldthurn gratulierte mit Manfred Holbaum und Helmut Glaser, die an die unvergessenen OWV-Heimatabende des Musikertrios "Müller Lude - Siffert Sepp - und Müller Karl" erinnerten. Dieter Malzer und Josef Zielbauer stellten bei der Gratulation fest, dass der Jubilar seit 60 Jahren, ob beim aktiven Dienst, als Beisitzer im Vorstand oder als passives Mitglied der Waldthurner Feuerwehr treu ist. 63 Jahre ist Müller beim FSV Waldthurn, berichteten Josef Arnold und Rainer Stark. Nach eigenen Angaben jagte er von der Jugend bis zum Erwachsenenalter in der damaligen B-Klasse dem runden Leder nach.
Müller kam mit seinem Zwillingsbruder Alois als eines von acht Kindern in Waldthurn zur Welt. Nach der Schule lernte er bei der Glasfabrik Trottmann in Neustadt Glasfeinschleifer, leistete seinen Wehrdienst und orientierte sich nach weiteren zwei Jahren Glasfabrik beruflich neu. "Deutscher Herold" hieß die Versicherungsagentur, für die Müller 30 Jahre im Altlandkreis bis zur Rente im Jahr 2000 tätig war.
Vor 51 Jahren am 20. Oktober 1967 führte der "Kappl-Lude" seine Braut Rosa, geborene Gallitzendörfer, auf dem Fahrenberg vor den Traualtar. Tochter Gudrun, Schwiegersohn Gerhard und die beiden Enkeltöchter Anna-Maria und Elena gratulierten ebenso zum Geburtstag, wie die Nachbarin Pfarrgemeinderatssprecherin Birgit Bergmann, Helmut Gollwitzer für die OWV-Seniorenwandergruppe sowie Herbert Striegl und Martin Ertl für das Lennesriether Dorf. Pfarrer Norbert Götz stellte dankbar fest, dass Müller 59 Jahre aktiv im Kirchenchor der Pfarrei gesungen hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.