Lennesrieth bei Waldthurn
20.02.2025 - 08:32 Uhr

Trauer um Agnes Kiesl aus Lennesrieth

Agnes Kiesl aus Lennesrieth ist überraschend im Alter von 64 Jahren verstorben.

Agnes Kiesl wurde am Lennesriether Friedhof beigesetzt. Symbolbild: Julian Stratenschulte
Agnes Kiesl wurde am Lennesriether Friedhof beigesetzt.

Plötzlich und unerwartet ist im Alter von 64 Jahren die Lennesrietherin Agnes Kiesl verstorben. Die Begräbnismesse für die Verstorbene zelebrierte der Waldthurner Pfarrer Norbert Götz in der Jakobuskirche, gleich neben dem Wohnhaus der Verstorbenen. Der Waldthurner Kirchenchor unter der Leitung von Josef Pflaum senior umrahmte die Trauermesse gesanglich, Georg Schmidbauer spielte an der Orgel. Sieglinde Ertl, die Lennesriether Mesnerin und Nachbarin der Verstorbenen, sprach die Lesung und Fürbitten. Agnes Kiesl wurde am Lennesriether Friedhof beigesetzt.

Das Leben sei ein ständiges Abschiednehmen von Menschen, die einem wichtig waren, sagte Pfarrer Götz. Heute müsse man Abschied von Agnes Kiesl nehmen, die am 9. Februar überraschend verstorben sei. Sie wurde am 1. März 1960 in Lennesrieth als Tochter der Eheleute Johann und Anna Kiesl geboren und war die mittlere von drei Schwestern. In Lennesrieth ist sie am elterlichen Bauernhof aufgewachsen und in ihrem Heimatdorf verstorben.

Nach der Schulzeit war Agnes Kiesl beim Kaufhaus Wild – beim Beern-Schmied – beschäftigt. Als ihr Schwager, der ebenfalls auf dem heimatlichen Hof in Lennesrieth lebte, verstarb, gab sie die Arbeit in Waldthurn auf. Sie arbeitete dann mit ihren Schwestern auf dem Hof mit und kümmerte sich um die Nichte. Die Arbeit in der Landwirtschaft war für sie herausfordernd.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.