Lennesrieth bei Waldthurn
31.01.2024 - 13:10 Uhr

Würdenträger der Bayerntreuschützen kommen aus Albersrieth

Die Würdenträger und Gewinner des Schützenvereins Bayerntreu Lennesrieth mit dem neuen Schützenkönig Johannes Beimler (Zweiter von links), der Zweitplatzierten Christina Lukas (mittlere Reihe, Dritte von rechts), Jugendschützenkönig Jakob Lukas (hinten, Mitte) und Vizejugendkönigin Anja Bocka (Fünfte von links) freuen sich über ihre Erfolge. Theresa Kleber (mittlere Reihe, Zweite von rechts) ist die neue Bayerntreu-Schützenliesl. Bild: fvo
Die Würdenträger und Gewinner des Schützenvereins Bayerntreu Lennesrieth mit dem neuen Schützenkönig Johannes Beimler (Zweiter von links), der Zweitplatzierten Christina Lukas (mittlere Reihe, Dritte von rechts), Jugendschützenkönig Jakob Lukas (hinten, Mitte) und Vizejugendkönigin Anja Bocka (Fünfte von links) freuen sich über ihre Erfolge. Theresa Kleber (mittlere Reihe, Zweite von rechts) ist die neue Bayerntreu-Schützenliesl.

Die Sportleiterin der Bayerntreuschützen Lennesrieth, Lena Kellner, hat bei der Königsfeier zusammen mit Schützenmeister Bernd Bodensteiner die beeindruckenden Ergebnisse gerade bei den Schüler-, Jugend- und Juniorenklassen präsentiert. Allein die Anwesenheit vieler junger Schießsportler im Schützenhaus zeigte, dass die Lennesriether beim Nachwuchs gut aufgestellt sind.

Kellner erklärte, dass sich insgesamt 44 Schützensportler am diesjährigen Wettbewerb beteiligt hätten, was Rekord sei. Jugendschützenkönig wurde Jakob Lukas aus Albersrieth mit einem 91,2-Teiler und verwies damit die letztjährige Jugendschützenkönigin Anja Bocka (113,1) vom Irlhof auf den zweiten Platz.

Mit Spannung wurde die Verkündung des Schützenkönigs erwartet. Hier war alles in Albersriether Hand. Johannes Beimler, ebenfalls aus Albersrieth, gewann in der offenen Klasse mit einem 44,9-Teiler und darf sich für das kommende Jahr Schützenkönig nennen. Ihm folgte Christina Lukas (117,1) aus Lennesrieth, die im vergangenen Jahr Schützenliesl war. Diesmal setzte sich Theresa Kleber aus Waldthurn mit einem 126,4-Teiler als Schützenliesl durch.

Die Meisterschaft in der Kategorie "Schüler Luftgewehr, aufgelegt" war eine reine Lennesriether Angelegenheit. Johannes Schell gewann bei den Schülern mit 85 Ringen vor Andreas Schell (82), Moritz Steger (67) und Michael Götz (65). Vereinsmeister bei der Jugend ist Jugendschützenkönig Jakob Lukas mit 88 Ringen vor Paulina Stahl (84) und Anja Bocka (83). Bei den Erwachsenen gewann Sportleiterin Lena Kellner mit 95 Ringen vor Monika Kleber (94) die Vereinsmeisterschaft.

Meister mit der Luftpistole wurde Sandro Hufnagel (Lennesrieth) mit 88 Ringen. Beim Glücksschießen lag der Erfolg bei den Erwachsenen klar in der Hand von Christina Lukas (LP 9,7-Teiler). „Alles Schell“ hieß es bei den ersten drei Plätzen bei der Schüler-Glücksscheibe. Es gewann Luisa Schell (31,0-Teiler) vor Johannes Schell (59,4) und Andreas Schell (100,4). Jakob Lukas war in der Kategorie "Glücksscheibe Jugendliche" der Sieg (52,1) nicht zu nehmen. Auf den Plätzen folgten Paulina Stahl (142,3) und Anja Bocka (250,9).

Bei der „Er und Sie"-Scheibe siegten die Frankenriether Valentina und Moritz Stahl (94 Punkte) vor Kathrin und Johannes Schell (88) aus Lennesrieth. Weitere Platzierungen: Pokalschießen, Schüler Luftgewehr aufgelegt: Andreas Schell; Jugend: Elena Stahl; Damen: Christina Lukas; Schützen: Bernd Bodensteiner. Der Pokal mit der Luftpistole ging an den neuen Schützenkönig Johannes Beimler.

Den „Hans-Gallitzdörfer-Wanderpokal“ gewann Franz Lukas mit einem 14,3-Teiler. Den "Baron-von-Sandbachtal-Pokal", gestiftet von Anton Hanecker, gewann Andreas Beimler (LP) mit einen 52,1-Teiler vor Julia Lukas (88,2). Den Sieg bei der Jagdscheibe konnte sich ebenfalls Julia Lukas (44,6) sichern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.