Das 1772 erbaute denkmalgeschützte Gebäude wurde vor vier Jahren in Kooperation mit dem Amt für Ländliche Entwicklung barrierefrei umgebaut und attraktiver und funktionaler gestaltet. 280 000 Euro betrugen die Kosten, wobei Fördermittel 72 Prozent davon abgedeckt haben. Den Rest teilten sich Pfarrei und Gemeinde je zur Hälfte. Mit der aufwendigen Sanierung hatten sich die Verantwortlichen eine Wiederbelebung des einstigen Gaststätten-Bereichs mit Saal erhofft. Doch leider werde die Einrichtung bislang nicht so angenommen wie erhofft. Bürgermeister Johann Burger betont, dass die Auslastung besser sein könnte. „Wir wollen mit den Mieteinnahmen zumindest unsere Kosten decken.“ Deshalb haben sich die Verantwortlichen der Pfarrei und der Gemeinde dazu entschlossen, einen neuen Flyer herauszubringen, der für Aufmerksamkeit in der Region sorgen soll.
Erstellt hat die Broschüre Julia Fleischer von der Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich. „Die Location eignet sich hervorragend für jeden Anlass“, heißt es darin wörtlich. Verwiesen wird darauf, dass die Räumlichkeiten für Hochzeiten, Polterabende, Geburtstagsfeiern und andere Familienfeste, Tagungen, Firmenveranstaltungen oder Vereinsversammlungen genutzt werden können. Informiert wird über den Saal mit bis zu 120 Sitzplätzen und das Bierstüberl im Erdgeschoss mit bis zu 40 Sitzplätzen. Wörtlich heißt es: „Ob groß oder klein, wir haben für Sie den idealen Raum, elegant, hochwertig und traditionell.“ Geworben wird auch für die Lage des Gebäudes, den nahe gelegenen Leonhardi-Parkplatz und den „großen und idyllisch gelegenen Garten, der zum Spielen und Verweilen einlädt“. In Sachen Catering haben Mieter beim Essen freie Auswahl – bei den Getränken ist die Firma Oppl in Mitterteich Partner der Einrichtung.
Der neue Flyer liegt in der Leonberger Pfarrkirche, im Pfarr- und Jugendheim, bei der VG Mitterteich sowie in der Stadtbücherei Mitterteich auf. Nähere Informationen über die Räumlichkeiten und die Mietkonditionen gibt es bei Julia Fleischer (Telefon 09633/89259, E-Mail: julia.fleischer[at]mitterteich[dot]de) sowie auf der Homepage der Gemeinde Leonberg (www.gemeinde-leonberg.de).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.