Leonberg
13.10.2020 - 12:37 Uhr

Dankurkunden für ausgeschiedene Gemeinderatsmitglieder in Leonberg

Michael Wohlrab, Helmut Kipferl und Hubert Wilfling (von links), die im Frühjahr aus dem Leonberger Gemeinderat ausgeschieden waren, erhielten bei einer offiziellen Verabschiedung Dankurkunden von Bürgermeister Johann Burger. Josef Siller und Stefan Titz hatten sich entschuldigt. Bild: jr
Michael Wohlrab, Helmut Kipferl und Hubert Wilfling (von links), die im Frühjahr aus dem Leonberger Gemeinderat ausgeschieden waren, erhielten bei einer offiziellen Verabschiedung Dankurkunden von Bürgermeister Johann Burger. Josef Siller und Stefan Titz hatten sich entschuldigt.

Die Gemeinderatssitzung am Montag nahm Bürgermeister Johann Burger zum Anlass, um ausgeschiedene Gemeinderäte nachträglich offiziell zu verabschieden und Urkunden zu überreichen.

30 Jahre lang hatte Helmut Kipferl (Freie Wähler) dem Gemeinderat angehört, von 1984 bis 2008 und von 2014 bis 2020. Zuletzt war Kipferl sechs Jahre lang auch Zweiter Bürgermeister. Johann Burger bezeichnete Kipferl als "treuen Kämpfer für die Gemeinde", der auch schon mal dem Bürgermeister klar und deutlich seine Meinung gesagt habe. "Du hast dich um unsere Gemeinde verdient gemacht", betonte Burger, ehe er die Urkunde, einen Gutschein und den Gemeindebierkrug überreichte.

Ebenfalls offiziell verabschiedet wurden Hubert Wilfling (2008 bis 2020) und Michael Wohlrab (2014 bis 2020) von den Freien Wählern. Josef Siller, der von 2014 bis 2020 für die CSU im Gremium saß und Ortssprecher Stefan Titz (Hungenberg), der von 2008 bis 2020 im Amt war, sollten ebenfalls verabschiedet werden, hatten sich aber für die Sitzung entschuldigt.

Helmut Kipferl dankte für die Würdigung und betonte, dass er 2014 vom Gemeinderat zum Zweiten Bürgermeister gewählt wurde, obwohl er dies gar nicht gewollt habe. Dem neuen Gremium wünschte er eine "gute Streitkultur" im Sinne einer lebendigen Demokratie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.