"Wir tun etwas für die Bienen", kommentierte Bürgermeister Johann Burger die einstimmige Entscheidung des Gemeinderates über den Umbau und die Sanierung des Imkerhauses. "Wir haben in nichtöffentlicher Sitzung schon mehrmals über das Projekt beraten, jetzt geht es um den Bauantrag, den die Gemeinde einbringt", erklärte Burger. Entstehen soll dort eine Lehrwerkstatt mit Vereinszimmer und Gruppenräumen sowie ein Schulungsraum für Imker.
Im Erdgeschoss und im ersten Stock werden diverse Räume für den Verein eingebaut, im Giebelbereich kommt das Gemeindearchiv unter. Johann Burger erwartet eine Förderung von bis zu 90 Prozent, maximal 200 000 Euro. Finanziell unterstützt wird das Projekt vom Amt für Ländliche Entwicklung. Auch der Leonberger Imkerverein hat angekündigt, sich mit Eigenleistungen an der Sanierung zu beteiligen.
Max Zintl (CSU) freute sich. "Wir sind da den Städtern voraus, wir bauen eigens für unsere Bienen." Weiter brachte Zintl nach der Fertigstellung eine Direktvermarktung von Bienenprodukten ins Gespräch.
Aus dem Gemeinderat
Außerdem diskutierte das Gremium in der Sitzung über die Rettungs-Notfalltafeln. An markanten Stellen in den Ortsteilen werden diese mit den Hausnummern befestigt. Burger will die Info-Seiten laminieren und dann befestigen. Sie sollen für mehr Sicherheit der Bürger sorgen, vor allem bei Notarzteinsätzen.
Zurückgestellt wurde der Bauantrag für den Neubau eines Wohnhauses in Themenreuth, hier muss noch der Verlauf der Gasleitung geklärt werden. Gebilligt wurde der Neubau eines Pferdestalls mit überdachtem Reitplatz in Großensees. Das Landratsamt hat dem Baugesuch als privilegiertes Bauvorhaben bereits zugestimmt.
Tanja Wettinger (Freie Wähler) regte an, die Rutsche auf dem Spielplatz in Münchsgrün neu zu machen, die Arbeiten sollen in Eigenregie erfolgen.
Der Punkt "Tennet-Gleichstromtrasse entlang A 93" wurde auf Antrag von Max Zintl vom öffentlichen in den nichtöffentlichen Teil der Sitzung verlegt.
Abschließend berichtete der Bürgermeister, dass die Einwohnerzahl im Januar um eine Person auf 1016 gestiegen ist.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.