Fertigstellung des Imkerhauses in Leonberg erst im kommenden Jahr

Leonberg
09.11.2021 - 14:02 Uhr
Einen neuen Putz erhielt kürzlich die Fassade des Leonberger Imkerhauses. Diese Maßnahme und viele weitere Arbeiten führten die Mitglieder des Imkervereins in Eigenleistung durch. Bislang wurden rund 3000 ehrenamtliche Stunden geleistet.

Eigentlich hätte das Projekt in diesem Jahr abgeschlossen werden sollen, doch die Sanierung des Imkerhauses wird sich laut Bürgermeister Johann Burger noch bis zum Februar oder März 2022 hinziehen. Dann folgen noch die Arbeiten an den Außenanlagen.

Planer Hans Günthner informierte auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien, dass die beauftragten Handwerksfirmen mit ihren Arbeiten heuer noch fertig würden. Derzeit stünden noch einige Schreinerarbeiten aus. "Wir sind noch mitten drin", sagte Imkerverein-Vorsitzender Michael Wohlrab auf Anfrage zum Stand der Maßnahmen, die in Eigenregie erledigt werden. Bislang hätten die Mitglieder mehr als 3000 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet, erst kürzlich habe die Fassade einen neuen Putz erhalten.

Bürgermeister Johann Burger dankte für den Einsatz des Vereins bei der Verwirklichung des Projekts und richtete auch einen Dank an den verantwortlichen Projektbetreuer Thomas Siller von der Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich. Bauherr ist die Gemeinde, der Imkerverein Leonberg als Partner soll das Haus später mit Leben erfüllen. Im Haushalt wurden 420 000 Euro für das Projekt eingeplant, wobei der Eigenanteil der Gemeinde dank Zuschüssen des Amtes für Ländliche Entwicklung bei rund 40 000 Euro liegen soll. Abgedeckt würden 90 Prozent der förderfähigen Kosten, wie es heißt.

Im Erdgeschoss findet sich künftig ein großzügig gestaltetes Vereinszimmer, im Obergeschoss wird neben einem Schulungsraum das Gemeindearchiv Platz finden.

Gemeinderat und Bienenfreund Josef Weiß packt kräftig mit an.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.