Nur wenige Kinder fanden sich kürzlich bei der Ferienprogramm-Aktion des Bienenzuchtvereins Leonberg ein. Dabei hatte der Verein um Vorsitzenden Michael Wohlrab einiges vorbereitet, um den Kindern die wichtige Arbeit der Bienen näher zu bringen. Angesichts der Diskussionen um den Artenschutz habe man schon mit mehr Interesse gerechnet, wie es aus dem Kreis der Vorstandsmitglieder hieß.
Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes über das Leben und Wirken der Bienen und was alles nötig ist, bis der Honig ins Glas fließen kann. Genau inspiziert wurden natürlich auch die Bienenstöcke im Garten beim Imkerhaus. Groß war die Freude bei den kleinen Besuchern, als sie Schutzanzüge überziehen durften. Nach der spannenden Exkursion durften sich die Kinder aus Bienen-Wachsplatten ihre eigene Kerze rollen und diese dann als kleine Erinnerung mit nach Hause nehmen. Der Bienenzuchtverein versorgte die Kinder auch mit Getränken und einer kleinen Brotzeit. Den Dank der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Johann Burger, der ebenfalls bedauerte, dass nicht mehr Kinder gekommen waren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.