Leonberg
25.03.2024 - 10:15 Uhr

KLB Leonberg ehrt langjährige Mitglieder

Die KLB Leonberg ehrte einige Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue. Bild: KLB Leonberg/exb
Die KLB Leonberg ehrte einige Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue.

Gut besucht war laut Mitteilung die Jahreshauptversammlung der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Leonberg. Vorstandssprecherin Renate Bauer verwies in ihrem Rückblick auf zahlreiche Aktivitäten, darunter einen Kreuzweg, eine Ostereier-Suchaktion, das "Frauen-Tragen" im Advent sowie das Schmücken des Christbaums in der Pfarrkirche und das Legen eines Blumenteppichs zu Fronleichnam. Der Erlös aus dem Verkauf von Palmbüscheln, Ostereiern und Kräuterbüscheln sei wieder gespendet worden. Je 500 Euro gingen an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord und den Bunten Kreis Nordoberpfalz. Weitere 300 Euro wurden nun in der Jahreshauptversammlung an den Seniorenkreis Leonberg überreicht. Das Geld nahm Gertrud Männer in Empfang.

Auch für die Deckung der Kosten beim Ferienprogramm und für den erstmalig durchgeführten Tagesausflug nach Höllohe wurden Kosten übernommen, was den Kindern und Familien zugutekam. Einen Dank zollte Renate Bauer laut Mitteilung allen, die sich in der Vorstandschaft oder anderweitig eingebracht haben. Weiter betonte sie, dass neue Mitglieder und insbesondere junge Familien gefragt seien. Dankesworte sprachen Sabine Kuran vom Diözesanvorstand, Pfarrer Oliver Pollinger und Bürgermeister Johann Burger.

Weiter wurden langjährige Mitglieder geehrt. Seit 40 Jahren bei der KLB Leonberg sind Rita und Otto Männer, Rosa Endler sowie Beate und Josef Schuller. Es folgte ein kurzer Ausblick. So führt am Samstag, 25. Mai, ein Kreislandvolk-Ausflug nach Karlsbad. Am 26. Mai findet eine Maiandacht in Münchsgrün statt, danach gibt es ein Beisammensein. KLB-Kreis-Pfarrer Anton Witt stellte zudem noch die geplante Flueli-Wallfahrt vom 15. bis 18. August detailliert vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.