Leonberg
20.02.2024 - 10:38 Uhr

KLJB Leonberg unterstützt Verein "Happynest" mit 650 Euro

Einen Scheck übergab die KLJB Leonberg an den Verein Happynest. Im Bild (stehend, von links) Thomas Weiß, Eva Wuttke, Anna Dill und Christina Dittmann sowie (vorne) Marie Wuttke. Bild: KLJB Leonberg/exb
Einen Scheck übergab die KLJB Leonberg an den Verein Happynest. Im Bild (stehend, von links) Thomas Weiß, Eva Wuttke, Anna Dill und Christina Dittmann sowie (vorne) Marie Wuttke.

Vorsitzender Thomas Weiß, Kassiererin Christina Dittmann und Anna Dill von der KLJB Leonberg trafen sich kürzlich mit Eva Wuttke, der Vorsitzenden des Vereins "Happynest", zu einer Spendenübergabe. Übergeben wurden zugunsten von "Happynest" laut einer Mitteilung 650 Euro, die in den vergangenen drei Jahren als Einnahmen bei den Minibrotverkäufen an den Erntedankfesten zusammengekommen waren. Wegen Corona und der dadurch entstandenen Unsicherheiten habe man die Erlöse zunächst gesammelt und aufgehoben, wie es weiter heißt.

Ziel der KLJB Leonberg sei es gewesen, dass die Spende in der Region verwendet wird. Genau dies könne Eva Wuttke versichern, so die KLJB-Verantwortlichen. Der Verein "Happynest" beabsichtige, selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderung in kleinen, inklusiven und familiären Wohngemeinschaften zu ermöglichen. Damit wolle man dem aktuellen Mangel an Wohnmöglichkeiten für Menschen mit unterschiedlich hohem Unterstützungsbedarf entgegenwirken. Außerdem sollen Betroffene die Möglichkeit erhalten, genauer über Unterstützungsangebote aufgeklärt zu werden.

Eva Wuttke habe mit großer Freude und Dankbarkeit auf die Spende reagiert, heißt es weiter. Vor allem, dass die Spende von jungen Leuten kommt, habe sie besonderes gefreut, berichten die KLJB-Verantwortlichen. Allerdings habe Wuttke informiert, dass die Suche nach einer geeigneten Immobilie oder einem Grundstück für das Projekt schwierig sei. Gesucht werde eine behindertengerechte, möglichst ebenerdige Wohnung mit vier bis sechs Zimmern, um eine Art Wohngemeinschaft einzurichten. Nähere Informationen über den Verein und das Projekt gibt es per E-Mail (info[at]happynest-online[dot]de) und unter Telefon 09633/923 870.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.