Leonberg
17.05.2023 - 13:01 Uhr

Landvolk Leonberg unterstützt Kinderkrebshilfe und "Bunten Kreis"

Nach der Maiandacht in der Pfarrkirche überreichte das Landvolk Leonberg je 500 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord und den „Bunten Kreis" Nordoberpfalz. Von links Bürgermeister und Landvolk-Vorstandsmitglied Johann Burger, Marina Luttels (Bunter Kreis), Renate Bauer und Angelika Schneider (beide Landvolk) sowie Beate Gmeiner und Thomas Mathes (Kinderkrebshilfe). Bild: jr
Nach der Maiandacht in der Pfarrkirche überreichte das Landvolk Leonberg je 500 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord und den „Bunten Kreis" Nordoberpfalz. Von links Bürgermeister und Landvolk-Vorstandsmitglied Johann Burger, Marina Luttels (Bunter Kreis), Renate Bauer und Angelika Schneider (beide Landvolk) sowie Beate Gmeiner und Thomas Mathes (Kinderkrebshilfe).

Zu einer Maiandacht in die Pfarrkirche St. Leonhard eingeladen hatte das Katholische Landvolk Leonberg. Musikalisch gestaltet wurde die Feier von Michaela und Luisa Teubner sowie Paula Fuhrmann. Im Anschluss wurden die Besucher zu einem gemütlichen Beisammensein mit kleiner Brotzeit in den Pfarrhof gebeten.

Diese Gelegenheit nutzte der Verein zu einer Spendenübergabe an zwei wohltätige Organisationen. Renate Bauer als Sprecherin des Vorstandsteams sowie Kassiererin Angelika Schneider überreichten jeweils 500 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord und an den „Bunten Kreis" Nordoberpfalz. Beide Zusammenschlüsse unterstützen Kinder in schwerer Krankheit und sind mit Hilfen für die Familien in dieser Zeit da.

Das gespendete Geld stammt aus den Erlösen verschiedener Veranstaltungen des Leonberger Landvolks. Beate Gmeiner und Thomas Mathes (Kinderkrebshilfe) und Marina Luttels (Bunter Kreis) dankten im Namen der leidgeprüften Kinder für diese noble Geste und sicherten eine sinnvolle Verwendung der Mittel zu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.