Leonberg
17.04.2023 - 11:08 Uhr

Neuwahlen und Ehrungen beim Katholischen Landvolk Leonberg

Mit neuem Schwung geht die 94 Mitglieder umfassende Katholische Landvolkbewegung (KLB) Leonberg in die kommenden Jahre. Neu gewählt wurde das achtköpfige Führungsteam. Dazu zählen weiterhin Renate Bauer, Angelika Schneider, Kerstin Voith, Andrea Weiß und Tanja Wettinger sowie neu Ingrid Männer, Angelika Kistenpfennig und Bürgermeister Johann Burger.

Vorstandssprecherin Renate Bauer erinnerte daran, dass es zuletzt im März 2019 eine Jahresversammlung gegeben hat. Seitdem seien zwölf Mitglieder verstorben. In ihrem Rückblick verwies sie auf zahlreiche Aktivitäten, darunter einen Kreuzweg, eine Maiandacht, eine Ostereier-Suchaktion, das "Frauentragen" im Advent sowie das Schmücken des Christbaums in der Pfarrkirche und das Legen eines Blumenteppichs zu Fronleichnam.

Verkauft wurden Palmbüschel, Ostereier und Kräuterbüschel, auf dem Leonberger Weihnachtsmarkt wurden Leckereien angeboten. Der Erlös wurde jeweils gespendet. Je 500 Euro gingen an die Aktion Lichtblicke und die Ambulante Palliativversorgung. Weitere 300 Euro wurden nun in der Jahresversammlung an den Seniorenkreis Leonberg überreicht. Das Geld nahmen Gertrud Männer und Mesnerin Anni Köppel in Empfang. Einen Dank zollte Renate Bauer allen, die sich im Vorstand oder anderweitig eingebracht haben. Weiter betonte sie, dass neue Mitglieder gefragt seien, vor allem Familien. Dankesworte sprachen Kreisvorsitzende Angelika Franz und Sabine Kuran vom KLB-Diözesanvorstand.

Weiter wurden langjährige Mitglieder geehrt. Seit 40 Jahren bei der KLB Leonberg sind Mathilde Wührl und Theresia Hecht, seit 20 Jahren dabei sind Doris und Max Schmid, Ingrid und Hubert Männer, Marion und Leonhard Riedl sowie Renate und Norbert Bauer.

Es folgte ein kurzer Ausblick. So findet am 14. Mai eine Maiandacht in Leonberg statt, danach gibt es ein Beisammensein. Am 4. Juni führt eine Wallfahrt zum Armesberg, am 18. Juni findet ein Festgottesdienst zum Jubiläum "30 Jahre KLB Wernersreuth" statt, am 23. Juli wird der Resl-Besinnungspfad in Konnersreuth besucht. Am Ende referierte Kaplan Daniel Schmid noch zum Thema "Josef der Arbeiter".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.