Leonberg
08.07.2022 - 13:40 Uhr

Neuwahlen und Ehrungen bei der Feuerwehr Leonberg

Zur Jahresversammlung kam kürzlich die Feuerwehr Leonberg zusammen. Dabei standen Neuwahlen und Ehrungen an. Den Verein führt weiterhin Vorsitzender Bernhard Lindner, der seit sechs Jahren im Amt ist. Sein neuer Stellvertreter ist Peter Wührl junior, Kassierer ist Peter Wührl senior, Schriftführer ist Tobias Eckstein, Vertrauensleute sind Konrad Seelk, Thomas Psarski und Markus Beinrucker. Die aktive Truppe leiten Kommandant Thomas Lindner, der seit 18 Jahren im Amt ist, und sein neuer Stellvertreter Stefan Lippert.

Bernhard Lindner bedauerte eingangs, dass in Coronazeiten nicht viel möglich gewesen sei. Das für 2021 geplante Jubiläumsfest zum 125-jährigen Bestehen musste ausfallen, dafür soll 2026 das 130-Jährige groß gefeiert werden.

Kommandant Thomas Lindner berichtete von 16 Einsätzen in den Jahren 2020 und 2021, wobei in fünf Fällen Brände zu bekämpfen waren. Der Höhepunkt in 2021 sei die Segnung des Tragkraftspritzenfahrzeugs gewesen. Kritisch äußerte sich Lindner über einige Gemeinderäte, die vor der Anschaffung skeptisch reagiert hätten, obwohl sie das Gebrauchtfahrzeug noch gar nicht gesehen hätten. Dabei sei dieses in hervorragendem Zustand gewesen, so Lindner. Ein Dank galt allen Mitgliedern, die am Umbau mitgewirkt haben.

Kritik übte Thomas Lindner auch an der Kreisfeuerwehrspitze, weil sie 2020 eine zusammen mit der Feuerwehr Königshütte angesetzte Leistungsprüfung abgesagt habe, eine Woche später aber geschlossen beim Geburtstag eines Kreisbrandmeisters gewesen sei. "Wir waren darüber sehr enttäuscht", bekannte Lindner. 2021 konnte das Leistungsabzeichen dann durchgeführt werden. 2023 soll es laut Lindner wieder einen Rosenmontagsball geben.

Zum neuen Ehrenmitglied wurde Otto Lippert ernannt. "Er war 16 Jahre stellvertretender Vorsitzender, er hat sich diese Auszeichnung verdient", betonte Bernhard Lindner. Für 50 Jahre bei der Wehr wurden Max Hecht und Heinz Neumeier geehrt. Seit 25 Jahren dabei sind Bernhard Brandl, Manfred Köstler, Philipp Bauer, Heinrich Lippert und Peter Ernstberger, seit 20 Jahren dabei sind Siegfried Weber und Helmut Schneider. Bürgermeister Johann Burger dankte der Wehr für ihre stetige Einsatzbereitschaft und gratulierte den neu und wiedergewählten sowie geehrten Mitgliedern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.