Zwei Jahre lang passierte coronabedingt nicht viel bei der Katholischen Landjugend Leonberg. Nun kamen die jungen Leute im "Bierstüberl" des Pfarr- und Jugendheims zusammen, um ein neues Führungsteam zu wählen. Die Leitung haben künftig gemeinschaftlich Johannes Schneider, Celina Haberkorn, Christina Dittmann, Lisa Männer, Mathias Weiß, Theresia Dill, Thomas Weiß, Sebastian Schön, Maximilian Dietz und Alexandra Burger. Zu Dorfsprechern wurden Elena Weiß, Alex Stobitzer, Emil Wölfl und Anna Dill gewählt.
Im vergangenen Jahr hatte die Landjugend im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms eine Nachtwanderung angeboten. Weiter wurden der Erntealtar in der Pfarrkirche geschmückt und Nikolaus-Hausbesuche durchgeführt, natürlich unter den gegebenen Auflagen. Heuer wollen die jungen Leute das Vereinsjahr wieder mit deutlich mehr Leben füllen. Geplant sind nach dem jetzt vorgenommenen Maibaumaufstellen die Gestaltung einer Maiandacht, das Legen des Blumenteppichs an Fronleichnam sowie das Abbrennen eines Johannisfeuers. Angeregt wurden außerdem ein Ausflug sowie ein "gscheiter Kirwatanz".
Bürgermeister Johann Burger dankte der Jugend für ihren großartigen Einsatz, der auch in Zeiten von Corona nicht komplett nachgelassen habe. Auch er hoffe nun wieder auf Normalität im Vereinsleben der Gemeinde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.