Leonberg
19.12.2019 - 13:59 Uhr

Pokern um neue Kirchgänger

Die Theatergruppe der Katholischen Landjugendebewegung (KLJB) Leonberg startet beim Weihnachtsmarkt diesen Sonntag den Kartenvorverkauf für das neue Stück.

Fleißig am Werkeln sind die Theaterspieler der Katholischen Landjugend Leonberg, die im Pfarr- und Jugendheim eine neue Bühne aufgebaut haben. Derzeit wird fleißig geprobt. Am Sonntag, beim Leonberger Weihnachtsmarkt, startet der Kartenvorverkauf für die Komödie, die an fünf Tagen aufgeführt wird. Bild: jr
Fleißig am Werkeln sind die Theaterspieler der Katholischen Landjugend Leonberg, die im Pfarr- und Jugendheim eine neue Bühne aufgebaut haben. Derzeit wird fleißig geprobt. Am Sonntag, beim Leonberger Weihnachtsmarkt, startet der Kartenvorverkauf für die Komödie, die an fünf Tagen aufgeführt wird.

Der Titel der Komödie in drei Akten heißt "Nonnenpoker". Premiere ist am Freitag, 24. Januar. Weitere Aufführungen sind am Samstag, 25. Januar, Sonntag, 26. Januar, Freitag 31. Januar und Sonntag 1. Februar. Einlass ist jeweils ab 18.30 Uhr (freie Platzwahl), Beginn ist um 19.30 Uhr. Für Speisen und Getränke für die Besucher wird gesorgt sein. Eintrittskarten kosten 7 Euro, Kinder bis 14 Jahre bezahlen 4 Euro.

Geprobt wird bereits. Die Theatergruppe freut sich, dass heuer viele jüngere Akteure dabei sind, die frischen Wind in das "Theater-Klosterleben" bringen. Ausdrücklich dankt die Theatergruppe der Pfarrgemeinde und der Gemeinde für die Bereitstellung des Saals im Pfarr- und Jugendheim als Probenraum. Mitwirkende sind Alexandra Dietz, Christina Stock, Franziska Zintl, Celina Haberkorn, Nele Haberkorn, Johanna Zintl, Michael Zintl und Thomas Stock.

Der Vorverkauf startet am Sonntag, 22. Dezember, auf dem Leonberger Weihnachtsmarkt am Stand der KLJB. Danach gibt es Karten ab 23. Dezember in der Filiale der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz in Mitterteich.

Im Kloster Leonberg ist nichts mehr so, wie es mal war. Keine Kirchgänger mehr und das Kloster fällt fast auseinander. Auch die verbliebenen Nonnen wissen langsam nicht mehr, was sie noch machen sollen und vertreiben sich den Tag mit Pokern um Oblaten oder überlegen, wie man das "Unternehmen Kloster" wieder in Schwung bringen könnte. Allerdings nur, so lange Oberschwester Lucretia nicht in der Nähe ist, die ein strenges Regime führt, ganz nach dem Motto: Früher war alles besser! So lebt es sich ganz bescheiden, bis eines Tages zwei windige Gestalten auftauchen, die eine ziemlich große Klappe und einen dicken Koffer voller Geld dabei haben. Nun geht es plötzlich um alles oder nichts. Pokern ums große Geld, Sein oder Schein und andere Geheimnisse, die an den Tag kommen. Und keiner weiß wo das enden wird!

Die Theatergruppe Leonberg hat für die jährlichen Theateraufführungen eine neue Bühne angeschafft. Diese wurde auf- und umgebaut, damit den Zuschauern eine perfekte Klosterkulisse präsentiert werden kann. Für die alte Bühne wurde bereits eine Verwendung. Sie dient jetzt als Abbundtisch in einem Zimmereibetrieb.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.