Leonberg
08.10.2019 - 13:05 Uhr

Schadensanalyse

Jubiläum im Jahr 2023: Im Oktober beginnen Untersuchungen an der Leonberger Pfarrkirche.

Noch im Oktober soll mit der Tragwerksplanung für die Sanierung der Pfarrkirche Leonberg begonnen werden. Unser Bild zeigt (von links) Diplomingenieur Ferdinand Lehner, Stefan Greber (Kirchenverwaltung), Architekt Thomas Sticht, Kirchenpfleger Wolfgang Kreger, sowie Josef Schuller (Kirchenverwaltung) und Theo Dietz (Pfarrgemeinderat). Bild: jr
Noch im Oktober soll mit der Tragwerksplanung für die Sanierung der Pfarrkirche Leonberg begonnen werden. Unser Bild zeigt (von links) Diplomingenieur Ferdinand Lehner, Stefan Greber (Kirchenverwaltung), Architekt Thomas Sticht, Kirchenpfleger Wolfgang Kreger, sowie Josef Schuller (Kirchenverwaltung) und Theo Dietz (Pfarrgemeinderat).

Die Zeit drängt, im Jahr 2023 steht der 300. Geburtstag der Pfarrkirche St. Leonhard an. Bis dahin soll das Gotteshaus außen und innen in neuem Glanz erstrahlen. Dazu hat die Kirchenverwaltung jetzt die Ingenieurgesellschaft Lehner & Baumgärtner mit der Tragwerksplanung beauftragt.

Begutachtet und analysiert werden der Zustand des Dachstuhls, der Gewölbe, des Turms mit Dach und Glocken sowie der Fundamente. Außerdem werden Schäden am Putz untersucht. Auf Basis der Ergebnisse soll ein Maßnahmenkatalog zusammengestellt werden. Noch im Oktober soll mit den Untersuchungen begonnen werden. Architekt Thomas Sticht und Ferdinand Lehner informierten nun die Kirchenverwaltung, worauf es bei den Voruntersuchungen ankommt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.