Dringend sanierungsbedürftig ist der Brückendurchlass über dem Kornmühlbach an der Kreisstraße TIR 3 in der Nähe des Gasthauses Staufer in Königshütte. Wie Bürgermeister Johann Burger in der jüngsten Gemeinderatssitzung erklärte, könnte es bei Hochwasser zu größeren Schadensereignissen kommen. Nun soll geklärt werden, ob der Landkreis im Zuge von Baumaßnahmen an der Kreisstraße die Sanierung übernimmt oder ob die Gemeinde in Eigenregie tätig werden muss. In diesem Fall hoffe man auf einen hohen Fördersatz.
Ein weiteres Thema war der kürzlich vereinbarte weitere Breitbandausbau in bisher unversorgten Bereichen. Burger informierte, dass im Raum Mitterteich und Leonberg davon rund 150 Haushalte profitieren werden. So werden nun auch diverse Aussiedlerhöfe mit Glasfaser angebunden. In spätestens 18 Monaten soll das schnelle Breitband verfügbar sein. Die aktuelle Einwohnerzahl der Gemeinde liegt bei 1001 Personen - damit sei die "magische 1000er-Grenze" wieder überschritten worden.
Eingangs waren drei Bauanträge genehmigt worden. In Themenreuth soll ein Wohnhaus mit Doppelgarage entstehen, in Forkatshof ist ein Anbau an einem Wohnhaus vorgesehen und in Königshütte sollen an einem Gebäude zwei Schleppgauben eingebaut werden.
![Dicht zugewachsen ist der sanierungsbedürftige Brückendurchlass über dem Kornmühlbach bei Königshütte. Rosner, Josef [JR] (ROSNER.JOSEF@T-ONLINE.DE)](https://www.onetz.de/f/ic/Detailed/articlemedia/2018/06/11/9cc77367-f4f3-4c84-acac-4a44e9876b86.jpg)












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.