Leonberg
04.04.2022 - 13:40 Uhr

Viele Glückwünsche für Kurt Bormann zum 95. Geburtstag

Seinen 95. Geburtstag feierte am Freitag Kurt Bormann (sitzend). Es gratulierten (von rechts) Enkel Stefan mit Ehefrau Saskia und Söhnchen Korbinian, Tochter Veronika mit Ehemann Johann sowie Bürgermeister Johann Burger. Bild: jr
Seinen 95. Geburtstag feierte am Freitag Kurt Bormann (sitzend). Es gratulierten (von rechts) Enkel Stefan mit Ehefrau Saskia und Söhnchen Korbinian, Tochter Veronika mit Ehemann Johann sowie Bürgermeister Johann Burger.

Gut gelaunt zeigte sich am Freitag Kurt Bormann: Der im oberschlesischen Friedersdorf geborene Senior feierte seinen 95. Geburtstag. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Bormann nach Kleinsterz, wo er eine neue Heimat fand. Beruflich war er 36 Jahre lang als Schmied bei der Schott AG beschäftigt. 2020 zog er von Kleinsterz zu Tochter Veronika Lippert und deren Ehemann Johann nach Leonberg um. Dort genießt er unter anderem die Spaziergänge, die er regelmäßig unternimmt.

Gefeiert wurde am Freitag und am Samstag im Kreise der Familie. Zahlreiche Besucher ließen den Jubilar hochleben. So freute sich Kurt Bormann über die Glückwünsche seiner beiden Kinder Veronika und Helmut, seiner Enkelkinder Jürgen, Katja, Heinrich, Stefan und Anja sowie seiner Urenkelkinder Korbinian, Marlene, Ella, Nina-Marie, Bastian, Anna, Marie, Martha und Max. Nicht zu Besuch kommen konnte seine jahrzehntelange Lebensgefährtin Gerda, ebenfalls eine gebürtige Schlesierin, die im niedersächsischen Hannover lebt.

Bürgermeister Johann Burger überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde und wünschte noch viele schöne Jahre im Kreis der Familie. Ein Dank ging an die Familie Lippert, die sich rührend um den Jubilar kümmere. Der Bürgermeister meinte humorvoll, dass die gute und gesunde Luft in der Gemeinde wohl mit zum hohen Lebensalter beitrage.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.