Mächtig was los war kurz vor dem Jahreswechsel bei Reiner Köppel in Leonberg: Im Kreis seiner Familie und vieler Freunde feierte er seinen 80. Geburtstag.
Dazu gratulierten allen voran Ehefrau Anni, mit der er seit 1966 verheiratet ist, sowie die beiden Töchter Brigitte und Sieglinde mit deren Familien. Inzwischen hat der Jubilar fünf Enkelkinder und sechs Urenkelkinder. Nicht fehlen im Gratulationsreigen durfte natürlich die Soldatenkameradschaft Leonberg, bei der Köppel 35 Jahre lang Vorsitzender und zuvor zehn Jahre Zweiter Vorsitzender war. Für seine Verdienste wurde er vor einigen Monaten zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Auch die Feuerwehr Leonberg und das Landvolk Leonberg wünschten dem langjährigen Mitglied alles Gute.
Es gratulierten auch auch Bürgermeister Johann Burger, Pfarrer Oliver Pollinger, der frühere Mitterteicher Kaplan Daniel Schmid sowie der ehemalige Leonberger Pfarrer und heutige Bärnauer Stadtpfarrer Konrad Amschl. Anni Köppel ist seit Jahrzehnten ehrenamtliche Mesnerin in der Pfarrei Leonberg. Ist sie mal verhindert, springt Reiner Köppel als "Reserve-Mesner" ein, auch dafür gab es Dank.
Reiner Köppel hat ein bewegtes Leben hinter sich. Geboren 1943 in Asch im Egerland, musste er als Zweijähriger mit seinen Eltern und seinem zwei Jahre älteren Bruder fliehen. Die Familie fand eine neue Heimat in Haunersdorf bei Landau. Dort wuchs Reiner Köppel auf, ging in die Schule und erlernte in einer Dorfmetzgerei den Beruf des Metzgers. Nach seiner Lehre zog es ihn nach München und nach Berchtesgaden, wo er jeweils als Metzger arbeitete. 1964 lernte er bei einem Wirtshausbesuch bei Berchtesgaden seine spätere Frau Anni kennen, die aus Hungenberg stammt. Der Liebe wegen kehrte Köppel Oberbayern den Rücken und zog 1965 nach Mitterteich. Ein Jahr später heirateten Reiner und Anni Köppel in der Leonberger Pfarrkirche, die Trauung nahm Bischöflich Geistlicher Rat Georg Köferl vor.
1974 erfüllten sich die Eheleute einen langgehegten Wunsch und bauten sich ein eigenes Haus in Leonberg. Jahrzehntelang war Reiner Köppel bei Schott in Mitterteich beschäftigt, 2007 wechselte er in den Ruhestand. Neben der Soldatenkameradschaft, bei der er bis 2023 Vorsitzender war, ist sein großes Hobby das Kochen. Nahezu jeden Tag stehe er am heimischen Herd, wie er sagte. Freude bereite ihm auch die Gartenarbeit, so der Jubilar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.