Bürgermeister Johann Burger berichtete im Gemeinderat, dass der Antrag zur Reduzierung von Tempo 100 auf 70 auf der Bundesstraße 15 bei den Abzweigungen nach Themenreuth und Münchsgrün abgelehnt wurde. Das Schreiben des Landratsamts verweist auf eine Verkehrsschau mit Behördenvertretern und der Polizei. Das Unfallgeschehen in diesem Bereich sei unauffällig, die Strecke sei weit einsehbar. Daher gebe es keinen zwingenden Grund für eine Geschwindigkeitsreduzierung.
Im Gremium herrschte darüber absolutes Unverständnis. "Heute läuft auf diesem Abschnitt doch viel mehr Verkehr als früher", meinte Josef Weiß (Freie Wähler) und fragte: "Muss erst was passieren?" Sein Parteifreund Helmut Kipferl erinnerte sich, dass schon nach dem Ausbau der Bundesstraße ein Antrag auf eine Tempobeschränkung abgelehnt worden sei. Bürgermeister Johann Burger versprach, in dieser Angelegenheit nachzuhaken und deutlich zu machen, dass der Gemeinderat auf der Schaffung einer Tempo-70-Zone im Bereich dieser Kreuzung beharre.
Ebenfalls abgelehnt wurde vom Landratsamt die Aufstellung des Schildes "Freiwillig 30" an der Kreisstraße TIR 22 im Bereich der Pfaffenreuther Ortsdurchfahrt. Besondere Umstände, die einen solchen Schritt erforderten, lägen nicht vor. Bürgermeister Burger erklärte, dass sich die Gemeinde etwas überlegen wolle, um die Sicherheit von Anwohnern und Fußgängern zu erhöhen. Wiederholt war in der Vergangenheit kritisiert worden, dass viele Verkehrsteilnehmer in dem Abschnitt zu schnell unterwegs seien.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.