Vom Parkplatz des Landestheaters Oberpfalz aus ging es Richtung Burganlage. Auf den Weg dahin kam die Gruppe an einem großen Steinmarterl vorbei. Dort soll der Sage nach eine Hirtin bestattet sein, die durch die Hand des Scharfrichters zu Tode kam.
Die Kinder bestaunten auch eine über 150 Jahre alte Eiche, ein Insektenhotel und die imposante Felsformation, das Teufels-Butterfass. OWV-Jugendwart Michael Ertl und sein Mitstreiter Georg Forster erzählten den Kindern die Geschichten rund um die interessanten Punkte. Höhepunkt war dann die Burgführung durch Leuchtenbergs Bürgermeister Anton Kappl. Die Mädchen und Buben lauschten aufmerksam seinen Geschichten rund um das alte Gemäuer. Zum Abschluss stieg die Gruppe den Burgfried hinauf und genoss die Rundumsicht und stärkte sich vor dem Abstieg mit warmen Würstchen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.