Danach trafen sie sich zur Kaffeestunde im Scheidlerhof. Barbara Wangel zeigte die Aktivitäten der vergangenen 30 Jahre. „Nur wer bewegt ist, kann auch bewegen“, so heiße das diesjährige Motto des Frauenbunds. „Das haben wir in den letzten 30 Jahren getan, das zeigt der Zweigverein in vielen Aktionen“, sagte Kammerer. Der Zusammenhalt und die Freude an der Vereinsarbeit zeigten sich an den bunten Abenden, aber auch Stadtbesichtigungen und Ausflüge schweißte die Gemeinschaft zusammen. Zahlreiche Einkehrtage, Weltgebetstage und Weihnachtsfeiern schlossen sich an. Vorträge, Bastelstunden und Spendenaktionen fanden statt. Aktuell hat der Verein 40 Mitglieder. Gegründet hat sich der Frauenbund im April 1989 unter der Leitung von Monsignore Fritz Rosner, es traten spontan 31 Frauen bei, von den Gründungsmitgliedern halten noch 19 Frauen dem Verein die Treue.
Mit einer Urkunde und einem Blumenstock für drei Jahrzehnte im Verein dankte die Teamsprecherin den Gründungsmitgliedern ein Geschenk. Das sind Berta Balk, Rosa Bauer, Irmgard Bojer, Maria Döppel senior, Monika Eger, Maria Döppel junior, Irmgard Götz, Maria Heil, Karolina Hösl, Maria Kaltenecker, Rita Kick, Heidrun Müller, Hildegard Nickl, Margita Sammel, Marianne Sammel, Theresia Schieder, Annemarie Schuller, Brigitte Uschold und Maria Völkl. 25 Jahre sind dabei Rita Rath, Margerete Sammel und Elfriede Sauer. Eine Rose und die Urkunde erhielt Christine Schieder, 10 Jahre sind Else Dornreiter, Veronika Schubert, Sabine Stemmer und Mathilde Vierling Mitglieder.
Bezirksvorsitzende Margit Konze sagte, dass der Frauenbund auch gelebter Glaube sei, der in einer Gemeinschaft von Frauen gelebt werde. „Jede Frau ist mit viel persönlichen Engagement dabei und trägt mit dazu bei, den Zweigverein lebendig zu gestalten.“ Bürgermeisterin Marianne Rauh gratulierte und erinnerte an 30 Jahre vollen Einsatz für die Kirche und die Gesellschaft sowie für die Gemeinde. Sie überreichte ein Geschenk zum Jubiläum.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.