Die Jahreshauptversammlung des Frauenbundes Letzau begann mit einer Messe für die verstorbenen Mitglieder in der Johannes-Nepomuk-Kirche. Pfarrer Hubert Feichtmeier stand am Altar, der „Singkreis“ unter Leitung von Rosi Bauer gestaltetet den Gottesdienst gesanglich. Teamsprecherin Margita Sammel erinnerte, dass trotz der Einschränkungen durch Corona die Frauen einige Veranstaltungen wie den Weltgebetstag feierten. Es wurden Palmbüschel und Osterkerzen verkauft. Gesellig war die Maiandacht mit Muttertagsfeier, ein Vortrag „Raus aus dem Gedankenkarussell" fand statt und gemeinsam beteiligten sich der Frauenbund am Gemeindefest „50 Jahre Gemeinde Theisseil“.
Durch die Unterstützung verschiedener Mitglieder konnten Kranken- und Geburtstagsbesuche stattfinden, auch wurde die Zeitschrift „engagiert“ ausgetragen und monatlich der Fatima-Rosenkranz gebetet. Neu aufgenommene Mitglieder begrüßte Sammel mit Gabi Mois, Martina Heimann, Sonja Dirschedl, Sabine Schuller, Sonja Stemmer und Renate Spickenreuther. Für sie gab's Frauenbundschal, Anstecknadel, Mitgliedsausweis, das Bundesgebet und eine Stofftasche.
Den Kassenbericht legte Rita Kammerer vor. Angeschafft wurde eine Gartenbankgarnitur mit einer gesonderten Bank vor dem Gemeindehaus. Die wurde von der HPZ-Regenbogenwerkstatt gefertigt. Weiter gab es Spenden zur Ukrainehilfe sowie eine Spende aus dem Erlös der Kräuterbüschel für die Blumenschmückerinnen in der Kirche.
Mit einer Urkunde zeichnete Diözesanvorsitzende Martha Bauer für 10-jährige Treue Anne Vierling; Barbara Wangel und Andrea Schmucker aus. Ergebnis der Neuwahlen: Martina Heimann; Sonja Dirschedl, Martina Forster und Margita Sammel. Wieder bestätigt wurde Rita Kammerer als Kassiererin. Eine Schriftführerin konnte nicht gefunden werden. Beisitzerin ist Else Dornreiter, Kassenrevisoren Rita Kick und Veronika Schubert.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.