Denn die Schützen hatten eine Sommersaison ohne Schießveranstaltungen. Nächstes Wochenende jedoch beginnt das Übungsschießen wieder, zugleich läuft die Vorbereitungszeit auf das Königsschießen.
Gesellig setzten sich die Mitglieder an die aufgestellten Bierbänke. Zudem kamen die Kirchgänger nach der Abendmesse und bevölkerten den Platz vor dem Feuerwehrhaus mit. Ideal war wiederum der Grill, den Michael Schwägerl mit seinen Schrauberfreunden in den Kofferraum eines alten VW-Polo eingebaut hatte. Der Grill ist zum Herausziehen aus dem Kofferraum. Dabei hat er die Hälfte des Polos mit der Flex durchtrennt und die hintere Hälfte als Anhänger umgebaut. Zudem ist er vom TÜV als Einzelabnahme abgenommen und durchgegangen. Er bleibt auch angemeldet, denn wenn der Grill nicht mehr gebraucht wird, dient er als normaler Anhänger, ohne rollbaren Grill. Am Grill standen Markus Gallitzdörfer und Klaus Seidel. Sie brutzelten Bratwürste und Steaks, dazu gab es lediglich gegen Spende frischen gemischten Salat und wer noch wollte, konnte auch eine Kaffeepause einlegen und die leckeren Kuchen probieren. Der Feuerwehr galt der Dank für die Bereitstellung des Geländes vor dem Feuerwehrhaus.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.