Die Vereine aus Letzau, voran die Blaskapelle, zogen zum Kirchenplatz. Den Festgottesdienst begleitete gesanglich der Singkreis unter Leitung von Rosi Bauer. Der Abt weihte mit Weihwasser und Weihrauch die Innenräume der Kapelle und schritt auch rund um das kleine Gotteshaus. In seiner Predigt sagte er, dass er ein Fan der Oberpfalz sein. Viele Kulturfahrten habe er schon in dieser Gegend unternommen. Vor Jahren sei er auch nach Waldthurn gekommen und habe beim Sparrer-Wirt übernachtet. Schon damals stand der Plan zum Bau der Kapelle fest und Abt Hagl versprach, die Weihe vorzunehmen. „Nun zeige der Kirchturm zum Himmel, die steinernen und hölzernen Zeugen des Glaubens stehen. Dieses aus Stein gewordene Zeugnis des Glaubens habe die Familie Nickl mit Großherzigkeit gebaut. Wir brauchen neue Evangelisten, wie diese Menschen“, sagte der Abt.
"Der Gottes Mutter tragen wir alle heute unsere Sorgen, Angst und Furcht vor, sie ist Fürsprecherin bei Gott und sie wird als Mutter des Sohnes uns keine Bitte abschlagen", sagte der Geistliche. Simone Nickl trug die Lesung vor. Der Singkreis stimmte „Großer Gott wir loben dich an“ und die Gemeinde setzte mit ein. Im Festzelt trafen sich alle Bewohner zum weltlichen Teil dieses Fests.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.