Das Ambiente stimmte. Rund um die beleuchteten Brunnen reihten sich auf dem mit noch reichlich Schnee umsäumten Kirchplatz in Letzau beim Christkindlmarkt die Buden der Anbieter. Schon während des vom Singkreis gestalteten Familiengottesdienstes in der Kirche füllte sich das im weihnachtlichen Licht erstrahlende Areal.
Das Angebot war weihnachtlich und reichlich. Die DJK bot in zwei Hütten Liköre, Stofftaschen, Geschirrtücher und Aufstriche sowie Glühwein, Gipfelfeuer und weitere Getränke an. Die Feuerwehrjugend hatte reihenweise Bratwürste auf den Holzkohlengrill gelegt. Süßes gab es am Stand des Frauenbundes mit Früchtespießen, Plätzchen, Stollen und gebrannten Mandeln. Groß die Auswahl auch beim Elternbeirat der Kita "Löwenzahn", wo es Punsch, Popcorn, Liköre, Marmeladen, gebastelte Deko und Vogelfutter gab. Das Ganze ergänzte die SPD mit Crèpes in verschiedenen Varianten. Die Besucher schätzten das Angebot der Vereine, was sich in teils Schlangen vor deren Buden zeigte.
Der Organisator dieser Weihnacht, Mario Bäumler, zeigte sich sehr erfreut über den guten Besuch und dankte vor allem den Vereinen für deren Kreativität. Die dicht gedrängten Besucher warteten auf das Christkind, das von den Bläsern der Letzauer Blasmusik angekündigt wurde. Ida Schuller erschien aus der Kirche und kündigte das nahe Weihnachtsfest an. Am Ende ihres weihnachtlichen Vortrags wünschte Ida der ganzen Welt Einigkeit und Frieden. Die Kindergarten wirkten auch mit, sangen Lieder wie vom "Oh Tannenbaum", und die Bläser ließen weihnachtliche Klänge hören. Ein rundum gelungener Vorabend des Zweiten Advents.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.