Für Kinder und Jugendliche ist in der Gemeinde jedes Monat etwas geboten. Während andere Gemeinden Ferienprogramme haben, gibt es hier auch über die Ferien hinaus spannende Angebote. Das ganzjährige Programm für Kinder und Jugendliche verdankt die Gemeinde ihren beiden Kinder- und Jugendbeauftragten Martina Heimann und Beate Spickenreuther. Die zwei Frauen engagieren sich seit vielen Jahren dafür. Seit kurzem steht das Programm für das erste Halbjahr.
Nach dem Kinderfasching findet in diesem Monat am Freitag, 23. Februar, um 16 Uhr noch ein Kinonachmittag für Kinder ab sechs Jahren im Gemeindehaus statt (Beitrag 3 Euro). Die Kinder sollten eine Kuscheldecke und ein Getränk mitbringen.
Am Samstag, 9. März, steht Basteln für Frühling und Ostern für Kinder von sieben bis zwölf Jahren im Programm (Kosten fünf Euro). Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Gemeindehaus. Anmeldung bis zum 2. März.
Ebenfalls im März ist eine Ramadama-Aktion geplant. Diese ist jedoch wetterabhängig, weshalb noch kein konkreter Termin feststeht. Infos auf der Homepage der Gemeinde.
Im April sind eine Vogelstimmenwanderung geplant und erste Arbeiten im „Schlupfwinkel“. Die Vogelstimmenwanderung soll am Samstag, 6. April, im Weidener Max-Reger-Park stattfinden. Los geht es schon um 7 Uhr. Anmeldung bis 1. April.
Am Samstag, 27. April, um 14.30 Uhr wird der „Schlupfwinkel“ aus seinem Winterschlaf geweckt. Es wird gemeinsam im Topf über dem Feuer gekocht, die Kinder brauchen nur Getränke mitzubringen. Anmeldung bis 20. April.
Am Samstag, 4. Mai, kocht Sabine Schuller zwischen 15 und 18 Uhr mit Kindern ab sechs Jahren im evangelischen Gemeindehaus in Wilchenreuth einfaches Fingerfood für eine Party. Anmeldung direkt bei Sabine Schuller, Telefon 0961/4701808.
Am Samstag, 1. Juni, ist eine Fahrt zum Eisvogelsteig in der Nähe von Cham geplant. Das Angebot richtet sich an Kinder ab sechs Jahren mit mindestens Schuhgröße 32 (Kosten etwa 10 Euro). Abfahrt ist am Gemeindehaus in Letzau. Anmeldung bis 15. Mai. Die Fahrt findet nur bei passendem Wetter statt.
Eine Lese- und Spielenacht für Kinder von sieben bis elf Jahren steht am 14. Juni im Programm. Beginn ist um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen im Gemeindehaus. Anmeldung bis 7. Juni.
Wetterabhängig ist auch der Erlebnistag im „Schlupfwinkel“ am 29. Juni. Von 17 Uhr an sind Spiel und Spaß angesagt, gegen Abend wird ein Sonnwendfeuer entzündet. Anmeldung bis 22. Juni.
Anmelden können Eltern ihre Kinder bei den beiden Beauftragten Martina Heimann, Telefeon 0961/4718606, und Beate Spickenreuther, Telefon 0961 47030725.
Letzauer Kinder- und Jugendprogramm
- Initiatoren: Kinder- und Jugendbeauftragten Martina Heimann und Beate Spickenreuther
- Anmeldung: Telefon 0961/4718606 (Heimann) oder 0961/47030725 (Spickenreuther)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.