Letzau bei Theisseil
02.08.2018 - 16:23 Uhr

Theatergruppe zeigt Herz für Kinder

Der Sturm hat das Tipi auf dem Spielplatz beschädigt. Die Theatergruppe macht 4000 Euro locker und schafft ein neues Spielgerät an.

von DTR
Bei der Übergabe des Spielgerätes von Günter Horn (links) und Torsten Kaiser (rechts) von der Theatergruppe an Bürgermeisterin Marianne Rauh (mitte) sowie Katrin Jänicke (links) und Tanja Sommer (rechts) von „Löwenzahn“ ist die Begeisterung der Kinder groß. dtr
Bei der Übergabe des Spielgerätes von Günter Horn (links) und Torsten Kaiser (rechts) von der Theatergruppe an Bürgermeisterin Marianne Rauh (mitte) sowie Katrin Jänicke (links) und Tanja Sommer (rechts) von „Löwenzahn“ ist die Begeisterung der Kinder groß.

(dtr) Schon häufig hat sich die Theatergruppe Letzau für die Kinder im Ort eingesetzt. Diesmal übergab der Verein ein Spielgerät im Wert von über 4000 Euro an die Johanniter-Kindertagesstätte "Löwenzahn". Die Spielanlage steht nun an dem Platz, an dem das Kinder-Tipi der Einrichtung beim letzten Sturm zu Bruch ging.

"Unsere Theatergruppe ist immer sehr spendabel", lobt Bürgermeisterin Marianne Rauh. Schon häufiger habe der Verein die Gemeinde unterstützt. Neben Spielgeräten für den Gemeindespielplatz und Betreuungseinrichtungen hätten die Künstler bei Arbeiten am Gemeindehaus mitgewirkt. "Bei unserer Theatergruppe kann man sich immer doppelt freuen. Erst bei den tollen Vorstellungen und dann nochmal bei solch tollen Spenden wie hier in der Kindertagesstätte."

"Gern geben wir etwas an die Kinder zurück", freut sich Günter Horn, Vorsitzender der Theatergruppe. Wären doch gerade die Kinder stets von den Aufführungen begeistert. So kämen bei den Vorführungen immer reichlich Eltern und Verwandte mit. "Und so fließen die Einnahmen direkt an die kleinen begeisterten Besucher zurück."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.