(zer) Jetzt haben sie Korbinian Haberkorn eingebunden, um das Ganze zu modernisieren. Zu dritt planten sie einen Lampionabend mit einer 40 Minuten langen Wasser-Licht-Show. Die Anlage platzierten sie in den Dorfweiher und änderten die Vorstellung mit bunten Scheiben und 14 eingebauten Düsen. In einem Fangkorb drehten sich die Strahler, die Fontänen richteten sich nach außen, wobei die Höhe der Lichtkegel variierte. Dazu klang die Musik mal getragener, mal flotter. Haberkorn steuerte die Technik mit dem Computer von außen. In Klassik wechselte mit Blasmusik, Pop und Rock ab synchron zu den Lichteinspielungen und den Wasserspielen. Im Zelt feierten die Gäste anschließend mit der Feuerwehr. Die Mitternachtsshow zeigte in einer Wiederholung auch den Spätankömmlingen das Spektakel noch einmal.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.