Die Helfer vor Ort (HvO) wurden im Februar 2016 gegründet. Nahezu 300 Einsätze haben sie mittlerweile zu bewältigen. Heuer waren darunter sieben Verkehrsunfälle. Das Einsatzgebiet umfasst nicht nur die Marktgemeinde Leuchtenberg und den Ort Kaimling, sondern seit dem vergangenen Jahr auch die Gemeinde Irchenrieth mit dem Heilpädagogischen Zentrum (HPZ). Die 11 Mitglieder leisteten im abgelaufenen Jahr 7004 Bereitschaftsstunden.
Auf Spenden sind sie nach wie vor angewiesen, da sie das Einsatzfahrzeug refinanzieren und für die Ausrüstung. Bürgermeister Anton Kappl überreichte für die Marktgemeinde 500 Euro und lobte die Mannschaft, die sich aus Eigeninitiative aufgebaut hat. „Wir sind froh, dass mit euch den Mitbürgern so schnell geholfen werden kann,“ so das Gemeindeoberhaupt. Das HvO-Team bedankte sich für den Geldbetrag und baten darum, das für neue Mitglieder Werbung gemacht wird, denn die werden dringend benötigt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.