Bürgermeister Anton Kappl war hocherfreut, dass durch das Gefährt endlich wieder ein normaler Arbeitsablauf gewährleistet ist. Ein mittlerweile langer Wunsch ging mit dieser Anschaffung in Erfüllung. Das Fahrzeug wird zumeist im Kläranlagenbereich benötigt. Es dient für die Fahrten der verschiedenen Kläranlagen und Abwasseranlagen im gesamten Gemeindebereich als Transportfahrzeug und Einsätze.
In den vergangenen Jahren wurde immer wieder versucht, mit älteren Fahrzeugen die Kosten niedrig zu halten, jedoch haben die vielen Reparaturen das Gegenteil gezeigt. Mehr als 2000 Euro für Reparaturen pro Jahr waren nötig. Dies war ansatzweise unwirtschaftlich und das hat das Gemeindeoberhaupt zum Handeln veranlasst. Der Gemeinderat stimmte dieser Ersatzbeschaffung einstimmig zu. Kappl spricht "von einer absolut notwendigen und sich auszahlenden Investition für die Marktgemeinde um Arbeitsabläufe weiter optimieren zu können". Damit die Kosten sich im Rahmen halten, entschied sich das Gremium für eine günstige Lösung, einen Kleintransporter Dacia Dokker Express. Das Fahrzeug hat eine überschaubare Grundausstattung, 102 PS, Benzin-Motor, robusten Holzboden, Trennwand und seitliche Tür. Die Bauhofmitarbeiter werden für einen sicheren Transport der Gerätschaften ein Verstau-System mit einzelnen Fächern selbst einbauen. Firmeninhaber Wolfgang Pröls vom gleichnamigen Autohaus in Vohenstrauß übergab den Wagen. Mit der Investition von knapp 13.000 Euro sieht der Bürgermeister die Ausstattung des Bauhofs weiter auf einem guten Weg.
Leuchtenberg
15.06.2018 - 11:41 Uhr
Auto "absolut notwendig"
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.